Users Guide

l Aktivierung durch Magic Packet aus dem ausgeschalteten Zustand hat auf diese Option keine Aus-
wirkungen.
Von WoL unterstützte Gete
Alle Gete unterstützen WoL an allen Anschlüssen, mit Ausnahme von:
Gerät Adapter-Anschlüsse, die WoL unterstützen
Intel® Gigabit 2P I350-t Adapter
Intel® Gigabit 4P I350-t Adapter
Nur Port 1
Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X710-4
Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X710-2
Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X710
Nur Port 1
Intel® Ethernet 25G 2P XXV710 Mezz
Intel® Ethernet 25G 2P XXV710 Adapter
Nicht unterstützt
Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X710-T
Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter XL710-Q2
Nicht unterstützt
Intel® Ethernet 10G 2P X520 Adapter
Intel® Ethernet X520 10GbE Dual-Port KX4-KR Mezz
Nicht unterstützt
Intel® Ethernet 10G 2P X540-t Adapter Nicht unterstützt
Intel® Ethernet 10G 2P X550-t Adapter Nicht unterstützt
Einstellungen der Remote-Aktivierung
Aktiviert den Computer, wenn die Netzwerkverbindung eine Verknüpfung herstellt,hrend der Computer sich im
Standby-Modus befindet. Sie können die Funktion aktivieren, deaktivieren oder die Standardeinstellung des Betriebs-
systems verwenden.
HINWEISE:
l Wenn ein auf Kupfer basierender Intel Adapter eine Geschwindigkeit von nur 1 Gigabit ausgibt, funk-
tioniert diese Funktion nicht, da der Adapter eine 1-Gigabit-Verbindung in einem D3-Zustand nicht iden-
tifizieren kann.
l Das Netzwerkkabel muss beim Eintritt in S3/S4 getrennt sein, um das System durch ein Ver-
bindungsaktivierungsereignis aktivieren zu können.
Standard Deaktiviert
Bereich Deaktiviert
Betriebssystem-gesteuert
Erzwungen
Fernaktivierung
Mit einer Fernaktivierung kann Ihr Server aus einem Energiesparmodus oder einem Standbymodus aktiviert werden.
Falls „Wake on LAN“ bei einem ausgeschalteten System aktiviert ist, wird die Netzwerkschnittstelle mit Standby-Ener-
gie versorgt und wartet auf den Empfang eines speziell konzipierten Pakets. Falls sie ein derartiges Paket empfängt,
wird Ihr Server aktiviert.
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
ACPI unterstützt eine Vielzahl von Leistungszuständen. Jeder Zustand repsentiert eine andere Leistungsebene, von
voll hochgefahren bis komplett abgeschaltet, mit Teilleistungsebenen in jedem Zwischenstatus.