Users Guide

Technische Installationsprobleme
Steckplatz
Einige Mainboards unterstützen Fernaktivierung (oder Fernaktivierung aus dem S5-Zustand) nur in einem bestimmten
Steckplatz. Einzelheiten zur Fernaktivierungsunterstützung finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrem System mit-
geliefert wurde.
Leistung
Neuere Intel PRO Adapter werden mit 3,3 Volt betrieben, andere mit 12 Volt. Sie sind so verschlüsselt, dass sie in bei-
den Steckplätzen verwendet werden können.
Die 3,3 Volt-Bereitschaftsstromversorgung muss im Stande sein, jeden installierten Intel PRO Adapter mit mindestens
0,2 Ampere zu versorgen. Durch Deaktivieren der Fernaktivierungsfunktion des Adapters mit dem Dienstprogramm
BootUtil wird die Leistungsaufnahme auf ca. 50 Milliampere (0,05 Ampere) pro Adapter verringert.
Betriebssystemseinstellungen
Microsoft Windows Produkte
Windows Server ist ACPI-fähig. Diese Betriebssysteme unterstützen die Fernaktivierungstechnologie vom S5-Zustand
nicht, sie unterstützen nur die Aktivierung aus dem Standbymodus. Wenn das System abgeschaltet wird, werden die
ACPI-Geräte, einschließlich der Intel PRO Adapter, abgeschaltet. Dadurch wird die Fernaktivierungsfunktion des Adap-
ters außer Betrieb gesetzt. Bei einigen ACPI-fähigen Computern verfügt das BIOS jedoch über eine Einstellung, mit der
das Betriebssystem überschrieben werden kann und die Aktivierung aus einem S5-Zustand dennoch möglich ist.
Wenn Ihre BIOS-Einstellungen die Aktivierung aus dem S5-Zustand nicht unterstützt, ist die Fernaktivierung auf den
Standbymodus begrenzt, wenn Sie diese Betriebssysteme in ACPI-Computern verwenden.
Das Intel PROSet Register Power Management (Energieverwaltung) enthält für einige Adapter eine Einstellung mit
der Bezeichnung "Wake on Magic Packet" zum Einsatz aus dem ausgeschalteten Zustand. Um das Hochfahren durch
ein Magic Packet nach Herunterfahren im APM-Energiesparmodus ausdcklich zuzulassen, markieren Sie dieses
Kontrollstchen, um diese Einstellung zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in der Intel PROSet-Hilfe.
In den ACPI-fähigen Windows Versionen enthalten die erweiterten Einstellungen von Intel PROSet eine Einstellung
mit der Bezeichnung Wake on Settings. Diese Einstellung steuert die Pakettypen, die das System aus dem Standby-
Zustand holen. Weitere Details finden Sie in der Intel PROSet-Hilfe.
Falls Intel PROSet nicht installiert ist, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:
1. Öffnen Sie den Gete-Manager, navigieren Sie zum Register Energieverwaltung und aktivieren Sie die Option
"Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren".
2. Aktivieren Sie im Register Erweitert die Option "Aktivierung über Magic Packet".
Zur Aktivierung aus dem S5-Zustand ohne Intel PROSET aktivieren Sie im Register Erweitert die Option "PME akti-
vieren".
Andere Betriebssysteme
Die Fernaktivierung wird auch unter Linux unterstützt.
Konfigurieren mit IntelNetCmdlets-Modul für Windows
PowerShell*
Das IntelNetCmdlets-Modul für Windows PowerShell enthält mehrere Cmdlets, mit denen Sie die Intel® Ethernet-Adap-
ter und Geräte in Ihrem System konfigurieren und verwalten können. Um eine vollständige Liste dieser Cmdlets und
deren Beschreibungen zu erhalten, geben Sie get-help IntelNetCmdlets an der Windows PowerShell-Ein-
gabeaufforderung ein. Um ausführliche Informationen zur Verwendung für jedes Cmdlet zu erhalten, geben Sie get-
help <cmdlet_name> an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein.