Users Guide

Optimiert r schnelle Antwort und niedrige Latenz
l Interrupt-Drosselungsrate minimieren oder deaktivieren.
l Entladung der TCP-Segmentierung deaktivieren.
l Jumbo Packets deaktivieren.
l Übertragungsdeskriptoren erhöhen.
l Empfangsdeskriptoren erhöhen.
l RSS-Warteschlangen erhöhen.
Optimiert r Durchsatz
l Jumbo Packets aktivieren.
l Übertragungsdeskriptoren erhöhen.
l Empfangsdeskriptoren erhöhen.
l Auf Systemen, die NUMA unterstützen, stellen Sie auf jedem Adapter den bevorzugten NUMA-Knoten ein, um
eine bessere Skalierung über NUMA-Knoten hinweg zu erzielen.
Optimiert r CPU-Auslastung
l Interrupt-Drosselungsrate maximieren.
l Behalten Sie die Standardeinstellung für die Anzahl der Empfangsdeskriptoren; vermeiden Sie die Einstellung
einer großen Zahl von Empfangsdeskriptoren.
l RSS-Warteschlangen reduzieren.
l Reduzieren Sie in Hyper-V-Umgebungen die maximale Anzahl an RSS CPUs.
Remote-Speicher
Über die Funktion Remote-Speicher können Sie mithilfe von Ethernet-Protokollen auf SAN oder andere Netz-
werkspeicher zugreifen. Dazu gehören Data Center Bridging (DCB), iSCSI over DCB und Fibre Channel over Ethernet
(FCoE).
DCB (Data Center Bridging)
Data Center Bridging (DCB) ist eine Sammlung standardisierter Erweiterungen für das klassische Ethernet. Es stellt
eine verlustlose Rechenzentrumstransportschicht bereit, die die Zusammenführung von LANs und SANs in einer Uni-
fied Fabric ermöglicht.
Außerdem ist DCB eine Konfiguration für die Quality of Service-Implementierung in die Hardware. Es verwendet den
VLAN-Prioritäts-Tag (802.1p) zum Filtern des Datenverkehrs. Das heißt, es gibt 8 verschiedene Prioritäten, in welche
der Datenverkehr gefiltert werden kann. Es ermöglicht auch Priority Flow Control (802.1Qbb), was die Anzahl von ver-
worfenen Paketenhrend Netzwerkbelastungen einschnken oder eliminieren kann. Jeder dieser Prioritäten kann
eine Bandbreite zugewiesen werden, was auf der Hardware-Ebene erzwungen wird (802.1Qaz).
Die Adapter-Firmware implementiert LLDP- und DCBX-Protokoll-Agenten geß 802.1AB bzw. 802.1Qaz. Der Firm-
ware-basierte DCBX-Agent läuft nur im Bereit-Modus und kann Einstellungen von einem DCBX-fähigen Peer über-
nehmen. Die Softwarekonfiguration von DCBX-Parametern via dcbtool/lldptool wird nicht unterstützt.
HINWEIS: Auf X710-basierten Geten mit Microsoft Windows wird Data Center Bridging (DCB) nur auf Firm-
wareversion 17.0.12 oder höher unterstützt. Ältere NVM-Versionen müssen aktualisiert werden, bevor der Adap-
ter DCB unter Windows unterstützen kann.
Unterstützte Geräte
Die folgenden Adapter unterstützen Remote-Speicher unter Einsatz von iSCSI over DCB und FCoE over DCB
l Intel® Ethernet 10G 2P X520 Adapter
l Intel® Ethernet X520 10GbE Dual-Port KX4-KR Mezz
l Intel® Ethernet 4P X520/I350 rNDC
l Intel® Ethernet 10G X520 LOM
l Intel® Ethernet 10G 2P X520-k bNDC
l Intel® Ethernet 10G 2P X540-t Adapter