Users Guide

igb Linux* Treiber für Intel® Gigabit-Adapter
igb Übersicht
HINWEIS: In einer virtualisierten Umgebung, auf Intel® Serveradaptern mit SR-IOV-Unterstützung, kann die vir-
tuelle Funktion (VF) eventuell durch schädliches Verhalten beeinträchtigt werden. Software-generierte Frames
der Schicht Zwei wie IEEE 802.3x (Verbindungs-Flusssteuerung), IEEE 802.1Qbb (Prioritäts-Flusssteuerung),
und andere dieser Art sind nicht zu erwarten und können Datenverkehr zwischen Host und virtuellem Switch
drosseln sowie damit die Performance beeinträchtigen. Um dieses Problem zu beheben, konfigurieren Sie alle
SR-IOV-fähigen Ports für die VLAN-Kennzeichnung. Durch diese Konfiguration werden nicht erwartete und
potenziellsartige Frames verworfen.
HINWEIS: Zum Konfigurieren von VLAN-Tagging für die Ports an einem SR-IOV-fähigen Adapter verwenden
Sie den folgenden Befehl. Die VLAN-Konfiguration sollte durchgeführt werden, bevor der VF-Treiber geladen
oder die VM gestartet wird.
$ ip link set dev <PF netdev id> vf <id> vlan <vlan id>
Zum Beispiel werden mit den folgenden Anweisungen PF eth0 und die erste VF auf VLAN 10 konfiguriert. $ ip
link set dev eth0 vf 0 vlan 10.
In dieser Datei wird der Linux* Basistreiber für die Gigabit Intel® Netzwerkanschlüsse auf Basis des Intel® 82575EB,
Intel® 82576, Intel® I350 und Intel® I354 beschrieben. Dieser Treiber unterstützt die Kernel-Versionen 2.6.30 und
neuer.
Dieser Treiber wird nur als ladbares Modul unterstützt. Intel liefert keine Korrekturprogramme gegen die Kernquelle,
um den Treiber statisch koppeln zu können.
Die folgenden Funktionen stehen jetzt in unterstützten Kernels zur Verfügung:
l Systemeigene VLANs
l Kanalverbindung (Gruppenbildung)
Die Adaptergruppenbildung wird jetzt über das systemeigene Linux Kanalverbindungsmodul implementiert. Dies ist in
unterstützten Linux Kernels enthalten. Dokumentation zur Kanalverbindung ist in der Linux Kernelquelle verfügbar: /do-
cumentation/networking/bonding.txt
Der igb-Treiber unterstützt den IEEE-Zeitstempel für die Kernel 2.6.30 und höher.
Der igb-Treiber unterstützt eine Betriebsgeschwindigkeit von 2,5 Gbit/s auf 2500BASE-KX nur für I354-basierte Netz-
werkverbindungen.
Informationen zum Treiber erhalten Sie mithilfe von ethtool, lspci oder ifconfig. Anleitungen zur Aktualisierung von
ethtool finden Sie im Abschnitt Zutzliche Konfigurationen weiter unten.
Vom igb Linux Basistreiber unterstützte Geräte
Die folgenden Intel Netzwerkadapter sind kompatibel mit dem igb-Treiber dieser Ausgabe:
l Intel® Gigabit 4P X550/I350 rNDC
l Intel® Gigabit 4P I350-t rNDC
l Intel® Gigabit 4P X540/I350 rNDC
l Intel® Gigabit 4P X520/I350 rNDC
l Intel® Gigabit 4P I350-t Mezz
l Intel® Gigabit 4P X710/l350 rNDC
l Intel® Gigabit 4P I350 bNDC
l Intel® Gigabit 2P I350-t Adapter
l Intel® Gigabit 4P I350-t Adapter
l Intel® Ethernet-Verbindung I354 1,0 GbE Backplane
l Intel® Gigabit 2P I350-t LOM
l Intel® Gigabit I350-t LOM
l Intel® Gigabit 2P I350 LOM