Users Guide

Wird ein manipuliertes Paket erkannt, sendet der PF-Treiber folgende Meldung an das Systemprotokoll (das mit dem
Befehl "dmesg" angezeigt wird):
Spoof event(s) detected on VF(n)
Hierbei gibt "n" die VF an, von der der Spoofing-Versuch erfolgte.
Einstellen von MAC-Adresse, VLAN und Ratengrenze mit dem Tool IProute2
Sie können die MAC-Adresse einer virtuellen Funktion (VF), ein Standard-VLAN sowie die Ratengrenze mit dem Tool
IProute2 einstellen. Laden Sie die neueste Version von iproute2 von Sourceforge herunter, sofern Ihre Version nicht
alle erforderlichen Funktionen aufweist.
Bekannte Probleme
HINWEIS: Falls Ihr Intel® Ethernet-Netzwerkanschluss nach der Installation des Treibers nicht funktioniert, prü-
fen Sie, ob Sie den korrekten Treiber installiert haben. Intel® Active Management Technology 2.0, 2.1 und 2.5
werden in Verbindung mit dem Linux-Treiber nicht unterstützt.
MAC-Adresse der virtuellen Funktionen ändert sich unerwartet
Wenn die MAC-Adresse einer virtuellen Funktion nicht im Host zugewiesen wird, verwendet der VF-Treiber (virtuelle
Funktion) eine zufällige MAC-Adresse. Diese zufällige MAC-Adresse kann sich jedes Mal ändern, wenn der VF-Treiber
neu geladen wird. Sie können im Host-Rechner eine statische MAC-Adresse zuweisen. Bei einem erneuten Laden
des VF-Treibers bleibt diese statische MAC-Adresse unverändert.
Verwendung des igb-Treibers auf 2.4 oder älteren 2.6-basierten Kerneln
Aufgrund begrenzter Unterstützung für PCI Express in 2.4 Kerneln und älteren 2.6 Kerneln können beim igb-Treiber
auf einigen Systemen Probleme in Zusammenhang mit Interrupts auftreten, wie z. B. keine Verbindung oder Hängen
beim Hochfahren des Gets.
Wir empfehlen die neueren 2.6-basierten Kernel zu verwenden, da diese den PCI Express Konfigurationsspeicher des
Adapters und alle dazwischen liegenden Brücken korrekt konfigurieren. Wenn Sie einen 2.4-basierten Kernel ein-
setzen müssen, verwenden Sie einehere Version als 2.4.30. Für 2.6-basierte Kernel empfehlen wir Version 2.6.21
oder höher.
Alternativ können Sie bei 2.6 Kerneln die MSI Unterstützung im Kernel deaktivieren, indem Sie mit der Option "pci-
i=nomsi" booten, oder MSI Unterstützung in Ihrem Kernel durch Konfiguration des Kernels mit CONFIG_PCI_MSI unset
permanent deaktivieren.
Erkanntes TX-Unit-Hängen im Quad-Port Adapter
Manchmal reichen Anschlüsse 3 und 4 keinen Verkehr weiter und melden "Detected Tx Unit Hang" gefolgt von
"NETDEV WATCHDOG: ethX: transmit timed out" Fehlern. Die Anschlüsse 1 und 2 weisen keine Fehler auf und rei-
chen den Verkehr weiter.
Das Problem lässt sich möglicherweise durch Aktualisierung auf den neuesten Kernel und das neueste BIOS lösen.
Sie sollten ein Betriebssystem benutzen, das Message Signaled Interrupts (MSI) vollständig unterstützt, und sicher-
stellen, dass MSI im BIOS Ihres Systems aktiviert ist.
Kompilieren des Treibers
Beim Versuch, den Treiber durch Ausführen von "make install" zu kompilieren, kann die folgende Fehlermeldung auf-
treten: "Linux kernel source not configured - missing version.h" (Linux Kernquelle nicht konfiguriert - fehlende ver-
sion.h).
Um dieses Problem zu lösen, erstellen Sie die Datei "version.h", indem Sie im Linux Quellverzeichnis Folgendes ein-
geben:
# make include/linux/version.h