Users Guide

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/all/arp_filter
(dies funktioniert nur bei Kernelversionen nach 2.4.5).
HINWEIS: Die Einstellung geht bei Neustart verloren. Diese Konfigurationnderung kann aber über eine der
folgenden Methoden permanent gemacht werden:
l Fügen Sie die folgende Zeile in /etc/sysctl.conf ein:
net.ipv4.conf.all.arp_filter = 1
l Installieren Sie die Schnittstellen in separaten Broadcast-Donen (entweder auf unterschiedlichen
Switches oder auf einem in VLANs partitionierten Switch).
Verwenden Sie LRO nicht mit der Paketweiterleitung
Aufgrund eines bekannten Kompatibilitätsproblems mit LRO und Weiterleitung sollten Sie LRO nicht mit der Paket-
weiterleitung verwenden.
MSI-X Probleme mit Kerneln zwischen 2.6.19 und 2.6.21 (einschließlich)
Auf MSI-X Hardware kann es bei der Verwendung von irqbalance mit Kerneln zwischen 2.6.19 und 2.6.21 zu Kernel-
Paniken und Instabilität kommen. Wenn Sie diese Art von Problemen beobachten, sollten Sie den irqbalance Daemon
deaktivieren oder auf einen neueren Kernel aktualisieren.
Rx-Seitenzuweisungsfehler
Bei Kerneln 2.6.25 undher kann es unter Last zu Seitenzuweisungsfehlern order:0 kommen. Der Grund hierfür liegt
in der Methode, wie der Linux Kernel diesen Lastzustand meldet.
Entladen des PF-Treibers (Physical Function) führt zu Systemneustarts, wenn VM
ausgeführt wird und VF auf der VM geladen ist
Entladen Sie den PF-Treiber (igb) nicht,hrend VFs Gästen zugewiesen sind.
Der Host kann nach dem Entfernen des PF-Treibers rebooten, wenn im Gastsystem
VFs aktiv sind.
Entladen Sie bei Kernel-Versionen vor 3.2 nicht den PF-Treiber, wenn VFs aktiv sind. Die Folgere, dass die VFs
nicht mehr funktionieren, bis der PF-Treiber wieder geladen ist, und dass es zu einem spontanen Neustart des Sys-
tems kommen kann.