Users Guide

Befehlszeilenparameter
Wenn der Treiber als Modul besteht, werden folgende optionalen Parameter durch Eingabe in die Befehlszeile zusam-
men mit dem Befehl "modprobe" unter Einsatz dieser Syntax verwendet:
modprobe ixgbe [<option>=<VAL1>,<VAL2>,...]
Zum Beispiel:
modprobe ixgbe InterruptThrottleRate=16000,16000
Außer wenn gesondert darauf hingewiesen wird, ist der Standardwert für jeden Parameter im Allgemeinen die emp-
fohlene Einstellung.
Die folgende Tabelle enthält Parameter und mögliche Werte für modprobe-Befehle:
Parametername ltiger
Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
RSS 0 - 16 1 Receive Side Scaling ermöglicht den Datenempfang über meh-
rere Warteschlangen.
0 = Setzt die Deskriptor-Warteschlangen-Zahl auf den nied-
rigeren Wert aus der Anzahl der CPUs und der Zahl 16.
1 - 16 = Setzt die Deskriptor-Warteschlangen-Zahl auf 1 – 16.
RSS beeinflusst ebenfalls die Anzahl der Über-
tragungswarteschlangen, die auf 2.6.23 und neueren Kerneln
mit CONFIG_NET_MULTIQUEUE in der .config Datei des Ker-
nels zugewiesen werden. CONFIG_NETDEVICES_
MULTIQUEUE wird nur für die Kernel 2.6.23 bis 2.6.26 unter-
stützt. Bei den Kerneln 2.6.27 oder höher werden Mehr-
fachschlangen durch andere Optionen ermöglicht.
HINWEIS: Der Parameter RSS hat nur dann Auswirkung
auf 82599-basierte Adapter, wenn er zusammen mit
dem Parameter FdirMode zur Deaktivierung von Flow
Director verwendet wird. Weitere Einzelheiten finden Sie
unter Intel® Ethernet Flow Director.
Mehrfachschlangen 0, 1 1 Unterstützung für Mehrfachschlangen.
0 = deaktiviert Unterstützung für Mehrfachschlangen.
1 = aktiviert Unterstützung für Mehrfachschlangen (Voraus-
setzung für RSS).
Direct Cache
Access (DCA)
0, 1 0 = Deaktiviert DCA-Unterstützung auf dem Treiber
1 = Aktiviert DCA-Unterstützung auf dem Treiber
Wenn der Treiber für DCA aktiviert ist, ermöglicht dieser Para-
meter die Steuerung der Ladezeit der Funktion.
HINWEIS: DCA wird nicht auf X550-basierten Adaptern
unterstützt.
IntMode 0 - 2 2 Der Interruptmodus steuert die zulässige Ladezeit für den
durch den Treiber registrierten Interrupt-Typ. MSI-X ist erfor-
derlich zur Unterstützung für Mehrfachschlangen. Einige Ker-
nel und Kombinationen von Kernel .config Optionen erzwingen
eine geringere Stufe der Interruptunterstützung. 'cat /proc/in-
terrupts' zeigt unterschiedliche Werte für jeden Interrupttyp.
0 = Legacy-Interrupt
1 = MSI