Users Guide

Parametername ltiger
Bereich/
Einstellungen
Standard Beschreibung
2 = MSIX
InterruptThrottleRate 956 - 488.281
(0=aus, 1=d-
dynamisch)
1 Durch Interrupt Throttle Rate wird die Anzahl an Interrupts kon-
trolliert, die jeder Interrupt-Vektor pro Sekunde erzeugen kann.
Die Erhöhung der ITR senkt die Latenz auf Kosten einer höhe-
ren CPU-Auslastung, wobei in manchen Fällen der Durchsatz
verbessert werden kann.
0 = Durch Setzen der InterruptThrottleRate auf den Wert 0 wird
jede beliebige Interrupt-Drosselung ausgeschaltet und die
Latenz für kleine Pakete möglicherweise verbessert. Für Mas-
sendurchsatzverkehr ist dies jedoch generell wegen der erhöh-
ten CPU-Auslastung der höheren Interrupt-Rate nicht geeignet.
HINWEISE: – Wenn InterruptThrottleRate bei 82599-, X540-
und X550-basierten Adaptern deaktiviert wird, wird auch HW
RSC durch den Treiber deaktiviert. - Wenn Inter-
ruptThrottleRate bei 82598-basierten Adaptern deaktiviert wird,
wird auch LRO (Large Receive Offloads) deaktiviert.
1 = Durch Setzen der InterruptThrottleRate auf den dyna-
mischen Modus soll versucht werden, die Interrupts pro Vektor
unter Beibehaltung einer sehr niedrigen Latenz zu verwalten.
Dies kann manchmal zu einer höheren CPU-Auslastung füh-
ren. Falls igb in einer latenzsensitiven Umgebung bereitgestellt
werden soll, ist dieser Parameter zu becksichtigen.
<min_ITR>-<max_ITR> = 100-100000
Durch Setzen der InterruptThrottleRate auf einen Wert größer
oder gleich <min_ITR> wird der Adapter so programmiert, dass
er maximal diese Anzahl an Interrupts pro Sekunde aussendet,
auch wenn einehere Zahl von Paketen eingetroffen ist.
Dadurch werden die Interrupt-Belastung auf dem System und
die CPU-Auslastung unter hoher Last reduziert. Allerdings
steigt gleichzeitig die Latenz, da die Pakete langsamer ver-
arbeitet werden.
LLI Low Latency Interrupts ermöglichen die sofortige Erzeugung
eines Interrupts bei der Verarbeitung von Empfangspaketen,
die bestimmten Kriterien wie durch die unten beschriebenen
Parametern festgelegt entsprechen. LLI Parameter werden bei
Verwendung von Legacy Interrupts nicht aktiviert. Mit LLI s-
sen Sie MSI oder MSI-X (siehe cat /proc/interrupts) verwenden.
HINWEIS: LLI wird nicht auf X550-basierten Adaptern
unterstützt.
LLIPort 0 - 65535 0 (deak-
tiviert)
LLI wird mit dem LLIPort Befehlszeilenparameter konfiguriert,
welcher angibt, welches TCP Interrupts mit niedriger Latenz
generieren soll.
Die Verwendung von z. B. LLIPort=80rde einen sofortigen
Interrupt bei Empfang eines beliebigen Pakets auf dem TCP
Port 80 auf dem lokalen Rechner ergeben.
WARNUNG: Die Aktivierung von LLI kann zu einer
übermäßigen Anzahl an Interrupts/Sek. führen, was
wiederum zu Problemen im System und in einigen Fäl-
len zu einer Kernel-Panik führen kann.