Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die H3xx-PERC-Controller bieten keine Unterstützung für die RAID-Stufen 6 und 60.
Die folgenden Themen enthalten spezifische Informationen zur Art und Weise wie jede RAID-Stufe Daten speichert, sowie als
auch deren spezifische Leistungs- und Schutzeigenschaften:
RAID-Stufe 0 (Striping)
RAID-Stufe 1 (Datenspiegelung)
RAID-Stufe 5 (Striping mit verteilter Parität)
RAID-Stufe 6 (Striping mit zusätzlicher verteilter Parität)
RAID-Stufe 50 (Striping über RAID 5-Sets)
RAID-Stufe 60 (Striping über RAID 6-Sets)
RAID-Stufe 10 (Striping über gespiegelte Sets)
RAID-Stufe 0 - Striping
RAID 0 verwendet Daten-Striping, wobei Daten in gleich gren Segmenten über die physischen Festplatten geschrieben
werden. RAID 0 bietet keine Datenredundanz.
RAID 0-Eigenschaften:
Gruppiert n Festplatten als eine große virtuelle Festplatte mit einer Kapazität von (kleinste Festplattengröße) *n Festplatten.
Daten werden auf den Festplatten abwechselnd gespeichert.
Es werden keine redundanten Daten gespeichert. Wenn eine Festplatte fehlerhaft wird, fällt die große virtuelle Festplatte,
ohne eine Möglichkeit zur Neuerstellung der Daten, aus.
Bessere Lese- und Schreibleistung.
RAID-Stufe 1 (Spiegelung)
RAID 1 stellt die einfachste Art und Weise dar, redundante Daten aufrechtzuerhalten. Mit RAID 1 werden Daten auf eine oder
mehrere physische Festplatten gespiegelt oder dupliziert. Wenn eine physische Festplatte ausfällt, werden die Daten unter
Verwendung der Daten der anderen Seite der Spiegelung wiederhergestellt.
242
Verwalten von Speichergeräten