Users Guide

Table Of Contents
Um den Prozentsatz der Systemressourcen festzulegen, der r die Ausführung der Übereinstimmungsüberprüfung auf einer
redundanten virtuellen Festplatte abgestellt sind, verwenden das Objekt Storage.Controller.CheckConsistencyRate.
Um den Prozentsatz der Controller-Ressourcen festzulegen, der für die Neuerstellung einer fehlerhaften Festplatte
abgestellt wurden, verwenden Sie das Objekt Storage.Controller.RebuildRate.
Um den Prozentsatz der Controller-Ressourcen festzulegen, der für die Hintergrundinitialisierung einer virtuellen Festplatte
nach deren Erstellung abgestellt wurden, verwenden Sie das Objekt Storage.Controller.BackgroundInitializationRate
Um den Prozentsatz der Controller-Ressourcen festzulegen, der für die Neuerstellung einer Festplattengruppe nach
dem Hinzufügen einer physischen Festplatte oder der Änderungen der RAID-Ebene einer virtuellen Festplatte in einer
Festplattengruppe abgestellt wurde, verwenden Sie das Objekt Storage.Controller.ReconstructRate.
Um den erweiterten automatischen Import einer Fremdkonfigurationen für den Controller zu (de-)aktivieren, verwenden Sie
das Objekt Storage.Controller.EnhancedAutoImportForeignConfig.
Verwenden Sie zum Erstellen, Ändern oder Löschen des Sicherheitsschlüssels zum Verschlüsseln von virtuellen Festplatten
die folgenden Befehle:
racadm storage createsecuritykey:<Controller FQDD> -key <Key id> -passwd <passphrase>
racadm storage modifysecuritykey:<Controller FQDD> -key <key id> -oldpasswd <old
passphrase> -newpasswd <new passphrase>
racadm storage deletesecuritykey:<Controller FQDD>
Importieren oder automatisches Importieren von
Fremdkonfigurationen
Bei einer Fremdkonfiguration handelt es sich um Daten auf physischen Festplatten, die von einem Controller zu einem
anderen verschoben wurden. Virtuelle Festplatten, die sich auf verschobenen physischen Festplatten befinden, werden als
Fremdkonfiguration betrachtet.
Sie nnen Fremdkonfigurationen importieren, sodass die virtuellen Festplatten nach dem Verschieben der physischen
Festplatten nicht verloren gehen. Eine Fremdkonfiguration kann nur importiert werden, wenn sie eine virtuelle Festplatte enthält,
die entweder den Zustand Ready“ (Bereit) oder Degraded (Herabgesetzt) hat, oder ein Hotspare, das für ein virtuelles
Laufwerk bestimmt ist, das importiert werden kann oder bereits vorhanden ist.
Alle Daten der virtuellen Festplatten müssen vorhanden sein, doch wenn die virtuelle Festplatte eine redundante RAID-Stufe
verwendet, dann sind die zusätzlichen redundanten Daten nicht erforderlich.
Wenn beispielsweise die Fremdkonfiguration nur eine Seite einer Spiegelung in einer virtuellen RAID 1-Festplatte enthält,
befindet sich die virtuelle Festplatte im Zustand Degraded (Herabgesetzt) und kann importiert werden. Wenn die
Fremdkonfiguration nur eine physische Festplatte enthält, die ursprünglich als RAID 5 mit drei physischen Festplatten
konfiguriert wurde, befindet sich die virtuelle RAID 5-Festplatte im Zustand Failed“ (Fehlerhaft) und kann nicht importiert
werden.
Eine Fremdkonfiguration kann neben virtuellen Festplatten auch eine physische Festplatte enthalten, die auf einem Controller
als Hotspare zugewiesen und dann auf einen anderen Controller verschoben wurde. Die Aufgabe Import Foreign Configuration
(Fremdkonfiguration importieren) importiert die neue physische Festplatte als Hotspare. Wenn die physische Festplatte auf dem
vorhergehenden Controller ein dedizierter Hotspare war, aber die virtuelle Festplatte, zu der der Hotspare zugewiesen war, nicht
mehr in der Fremdkonfiguration enthalten ist, wird die physische Festplatte als globaler Hotspare importiert.
Wenn mit Local Key Manager (LKM) gesperrte Fremdkonfigurationen ermittelt werden, ist der Import von Fremdkonfigurationen
in dieser Version im iDRAC nicht möglich. Sie müssen die Laufwerke über die Tastenkombination STRG+R entsperren und dann
den Import von Fremdkonfigurationen aus dem iDRAC fortsetzen.
Die Aufgabe Import Foreign Configuration (Fremdkonfiguration importieren) wird nur angezeigt, wenn der Controller eine
Fremdkonfiguration erkannt hat. Durch Überprüfung des Zustands der physischen Festplatte können Sie auch feststellen,
ob eine physische Festplatte eine Fremdkonfiguration (virtuelle Festplatte oder Hotspare) enthält. Wenn der Zustand der
physischen Festplatte Foreign(Fremd) lautet, enthält die physische Festplatte die gesamte virtuelle Festplatte oder einen Teil
davon oder weist eine Hotspare-Zuweisung auf.
ANMERKUNG:
Die Aufgabe Import Foreign Configuration (Fremdkonfiguration importieren) importiert alle virtuellen
Festplatten auf physischen Festplatten, die zum Controller hinzugefügt wurden. Wenn mehr als eine fremde virtuelle
Festplatte vorhanden ist, werden alle Konfigurationen importiert.
Der PERC9-Controller bietet Unterstützung für den automatischen Import der Fremdkonfiguration ohne weitere
Benutzerinteraktionen. Der automatische Import kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn diese Option aktiviert ist, kann
276
Verwalten von Speichergeräten