Users Guide

Table Of Contents
Verwenden von SSH oder des externen seriellen Anschlusses mit direkter Verbindung über serielles Kabel
1. hren Sie für SSH-Sitzungen, nachdem Sie sich mit dem iDRAC-Nutzernamen und -Kennwort angemeldet haben, bei der /
admin>-Aufforderung den Befehl console com2 aus. Es wird die Aufforderung localhost.localdomain angezeigt.
2. Bei der Konsolenumleitung über den externen seriellen Anschluss mit direkter Verbindung zum System über ein serielles
Kabel wird die Anmeldeaufforderung localhost.localdomain angezeigt, nachdem der Server auf dem Betriebssystem
gestartet wird.
3. Melden Sie sich unter Verwendung des Betriebssystembenutzernamens und -kennworts an.
4. Wenn SysRq nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es über echo 1 >/proc/sys/kernel/sysrq.
5. Verwenden Sie die magische Taste, um die SysRq-Funktion zu aktivieren. Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise der
Server neu gestartet:
echo b > /proc/sysrq-trigger
ANMERKUNG: Sie müssen die Break-Sequenz erst nach der Verwendung der magischen S-Abf-Tasten ausführen.
ActiveX-basierte Sitzung für virtuelle Konsole, die auf dem Windows-
Betriebssystem ausgeführt wird
Das Verhalten der Funktion Alle Tastenanschläge an den Server senden in einer ActiveX-basierten Sitzung für die virtuelle
Konsole, die unter dem Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, ähnelt dem Verhalten, das in Bezug auf die Java-basierte
Sitzung für die virtuelle Konsole erläutert wurde, die auf der Windows-Management Station ausgeführt wird. Es gelten allerdings
die folgenden Ausnahmen:
Wenn die Funktion Alle Tastenanschläge senden deaktiviert ist, wird durch Drücken der Taste F1 die Hilfe-Anwendung auf
der Management Station und auf dem Managed System gestartet, und es wird die folgende Meldung angezeigt:
Click Help on the Virtual Console page to view the online Help
Die Datenträger-Tasten sind möglicherweise nicht ausdrücklich blockiert.
Die Tastenkombinationen <Alt + Leer>, <Strg + Alt + +> und <Strg + Alt + -> werden nicht an das Managed System
gesendet und werden durch das Betriebssystem auf der Management Station interpretiert.
Virtuelle Konsole konfigurieren und verwenden
313