Users Guide

Table Of Contents
Table 2. Licensed features in iDRAC9 (continued)
Feature iDRAC
9 Basic
iDRAC9
Express
iDRAC9 Express
for Blades
iDRAC9 Enterprise iDRAC9
Datacenter
Boot capture
No No No Yes Yes
Manual reset for iDRAC
(LCD ID button)
Yes Yes Yes Yes Yes
Remote reset for iDRAC
(requires iSM)
Yes Yes Yes Yes Yes
Virtual NMI
Yes Yes Yes Yes Yes
OS watchdog
Yes Yes Yes Yes Yes
System Event Log
Yes Yes Yes Yes Yes
Lifecycle Log
Yes Yes Yes Yes Yes
Enhanced Logging in
Lifecycle Controller Log
Yes Yes Yes Yes Yes
Work notes
Yes Yes Yes Yes Yes
Remote Syslog
No No No Yes Yes
License management
Yes Yes Yes Yes Yes
Improved Customer Experience
iDRAC -Faster processor,
more memory
N/A Yes N/A Yes Yes
GUI rendered in HTML5 N/A Yes N/A Yes Yes
Add BIOS configuration to
iDRAC GUI
N/A Yes N/A Yes Yes
[1] Requires iSM or OMSA agent on target server.
Schnittstellen und Protokoll für den Zugriff auf iDRAC
In der folgenden Tabelle werden die Schnittstellen für den Zugriff auf iDRAC dargestellt.
ANMERKUNG: Die gleichzeitige Verwendung von mehr als einer Schnittstelle kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Tabelle 3. Schnittstellen und Protokoll für den Zugriff auf iDRAC
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
Dienstprogramm für
iDRAC-Einstellungen
(F2)
Verwenden Sie das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen, um Pre-OS-Vorgänge
durchzuführen. Dieses Dienstprogramm bietet einige Funktionen, die in der iDRAC-Weboberfläche
verfügbar sind, sowie einige weitere Funktionen.
Drücken Sie zum Zugreifen auf das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen während des
Startvorgangs <F2> und klicken Sie dann auf iDRAC-Einstellungen auf der Seite System-Setup-
Hauptmenü.
Lifecycle Controller
(F10)
Verwenden Sie Lifecycle Controller, um iDRAC-Konfigurationen vorzunehmen. Um auf den Lifecycle
Controller zuzugreifen, drücken Sie während des Starts die Taste <F10> und gehen Sie zu System-
32 Übersicht über den iDRAC