Users Guide

Table Of Contents
Eine Liste der unterstützten Browser und Betriebssysteme finden Sie unter iDRAC-Versionshinweise verfügbar unter https://
www.dell.com/idracmanuals.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, müssen Sie möglicherweise einen RNDIS-Treiber
installieren, um diese Funktion nutzen zu können.
Zum Zugriff auf die iDRAC-Schnittstelle über den USB-Anschluss:
1. Schalten Sie alle Wireless-Netzwerke ab, und trennen Sie die Verbindung zu allen anderen kabelgebundenen Netzwerken.
2. Stellen Sie sicher, dass der USB-Port aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der USB-
Verwaltungsschnittstelle auf Seite 324.
3. Warten Sie, bis der Laptop die IP-Adresse 169.254.0.4 bezieht. Es kann einige Sekunden dauern, bis die IP-Adressen bezogen
werden. iDRAC bezieht die IP-Adresse 169.254.0.3.
4. Beginnen Sie mit der Verwendung von iDRAC-Netzwerkschnittstellen, wie z. B. Webschnittstelle, RACADM oder WSMan.
Um beispielsweise auf die iDRAC-Webschnittstelle zuzugreifen, öffnen Sie einen unterstützten Browser, geben Sie die
Adresse 169.254.0.3 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Wenn iDRAC den USB-Anschluss verwendet, zeigt die LED durch Blinken Aktivität an. Dabei leuchtet die LED viermal pro
Sekunde auf.
6. Trennen Sie das USB-Kabel nach Abschluss der gewünschten Aktionen vom System.
Danach schaltet sich die LED aus.
Konfigurieren von iDRAC über das Server-
Konfigurationsprofil auf dem USB-Gerät
Mit dem iDRAC USB-Verwaltungsport können Sie den iDRAC am Server konfigurieren. Konfigurieren Sie die USB-
Verwaltungsport-Einstellungen in iDRAC, setzen Sie dann das USB-Gerät mit dem Server-Konfigurationsprofil ein, und
importieren Sie dann das Server-Konfigurationsprofil vom USB-Gerät auf iDRAC.
ANMERKUNG:
Sie können die USB-Verwaltungsschnittstelle unter Verwendung der iDRAC-Schnittstellen nur dann
festlegen, wenn kein USB-Gerät mit dem Server verbunden ist.
Konfigurieren der USB-Verwaltungsschnittstelle
Sie nnen den iDRAC Direct-USB-Port über das System-BIOS aktivieren oder deaktivieren. Navigieren Sie zu System-BIOS >
Integrierte Geräte. Wählen Sie Ein zum Aktivieren und Aus zum Deaktivieren des iDRAC Direct-USB-Ports.
Sie ssen im iDRAC zum Konfigurieren der USB-Verwaltungsschnittstelle über die Berechtigung zur Server-Steuerung
verfügen. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, zeigt die Seite System-Bestandsaufnahme die USB-Geräteinformationen
unter dem Abschnitt Hardware-Bestandsaufnahme an.
Ein Ereignis wird im Lifecycle Controller-Protokoll protokolliert, wenn:
das Gerät sich im automatischen oder iDRAC-Modus befindet und das USB-Gerät angeschlossen oder entfernt wird
der USB-Verwaltungsanschlussmodus geändert wird
das Gerät automatisch von iDRAC auf BS schaltet
das Gerät von iDRAC oder dem Betriebssystem ausgeworfen wird.
Wenn ein Gerät seine Leistungsanforderungen an die Stromversorgung übersteigt, wie von USB-Spezifikation erlaubt, wird das
Gerät getrennt, und ein Überstromereignis wird mit den folgenden Eigenschaften generiert:
Kategorie: Systemfunktionszustand
Typ: USB-Gerät
Schweregrad: Warnung
Zulässige Benachrichtigungen: E-Mail, SNMP-Trap, Remote Syslog- und WS-Ereignisse
Maßnahmen: Keine
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, und im Lifecycle Controller-Protokoll protokolliert wenn:
Sie versuchen, den USB-Verwaltungsanschluss ohne Benutzerberechtigung für die Serversteuerung zu konfigurieren.
Ein USB-Gerät wird von iDRAC verwendet und Sie versuchen, den USB-Verwaltungsanschlussmodus zu ändern.
Ein USB-Gerät wird von iDRAC verwendet und Sie entfernen das Gerät.
324
Verwendung der USB-Schnittstelle für das Server-Management