Users Guide

Table Of Contents
Auf Grundlage der entsprechenden Auswahl werden die Partitionen verbunden oder abgetrennt.
Partitionen über RACADM verbinden oder trennen
So werden Partitionen verbunden oder abgetrennt:
1. Melden Sie sich über SSH oder die serielle Konsole bei Ihrem System an.
2. Verwenden Sie die folgenden Befehle:
So verbinden Sie eine Partition:
racadm set iDRAC.vflashpartition.<index>.AttachState 1
So trennen Sie eine Partition ab:
racadm set iDRAC.vflashpartition.<index>.AttachState 0
Verhalten des Betriebssystems bei verbundenen Partitionen
Windows- und Linux-Betriebssysteme:
Das Betriebssystem kontrolliert die Laufwerksbuchstaben und weist sie den angeschlossenen Partitionen zu.
Schreibgeschützte Partitionen sind schreibgeschützte Laufwerke auf dem Betriebssystem.
Das Betriebssystem muss das Dateisystem einer verbundenen Partition unterstützen. Andernfalls können Sie die Inhalte
der Partition über das Betriebssystem weder lesen noch ändern. In einer Windows-Umgebung kann das Betriebssystem
beispielsweise den Partitionstyp EXT2 nicht lesen, da es sich hierbei um einen nativen Linux-Typ handelt. In einer Linux-
Umgebung kann das Betriebssystem wiederum den Partitionstyp NTFS nicht lesen, da es sich hierbei um einen nativen
Windows-Typ handelt.
Die Kennzeichnung der vFlash-Partition weicht vom Volume-Namen des Dateisystems auf dem emulierten USB-Gerät ab. Sie
können den Volume-Namen des emulierten USB-Geräts im Betriebssystem ändern. Der Kennzeichnungsname der Partition,
der in iDRAC gespeichert ist, wird dadurch nicht geändert.
Vorhandene Partitionen löschen
Stellen Sie vor dem Löschen vorhandener Partitionen Folgendes sicher:
Die vFlash-Funktion ist aktiviert.
Die Karte ist nicht schreibgesctzt.
Die Partition ist nicht verbunden.
Auf der Karte wird kein Initialisierungsvorgang ausgeführt.
Vorhandene Partitionen über die Web-Schnittstelle löschen
Löschen einer bestehenden Partition:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Configuration (Konfiguration) > System Settings (Systemeinstellungen)
> Hardware Settings (Hardwareeinstellungen) > vFlash > Manage (Verwalten).
Die Seite Partitionen verwalten wird angezeigt.
2. Klicken Sie in der Spalte Löschen auf das Symbol zum Löschen, um die gewünschte Partition zu löschen.
Es wird eine Meldung angezeigt, aus der hervorgeht, dass die Partition durch diese Maßnahme endgültig gelöscht wird.
3. Klicken Sie auf OK.
Die Partition ist damit gelöscht.
Vorhandene Partitionen über RACADM löschen
So löschen Sie Partitionen:
1. Öffnen Sie eine SSH- oder serielle Konsole für das System und melden Sie sich an.
2. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
348
vFlash SD-Karte verwalten