Users Guide

Table Of Contents
Option -output verwenden
Die Option -output legt eins von vier Formaten für die Ausgabe von SM-CLP-Verben fest: text, clpcsv, keyword und
clpxml.
Das Standardformat ist text, die am einfachsten lesbare Ausgabe. Das Format clpcsv ist ein Format, bei dem Werte
durch Kommas getrennt werden. Es eignet sich zum Laden in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Das Format keyword gibt
Informationen als Liste von keyword=value-Paaren (eins pro Zeile) aus. Das Format clpxml ist ein XML-Dokument, das ein
response-XML-Element enthält. Die DMTF hat die Formate clpcsv und clpxml festgelegt, deren Spezifikationen auf der
DMTF-Website unter dmtf.org vergbar sind.
Das folgende Beispiel zeigt, wie der Inhalt des SEL in XML ausgegeben werden kann:
show -l all -output format=clpxml /admin1/system1/logs1/log1
Anwendungsbeispiele
In diesem Abschnitt werden die Fallbeispiele für SMCLP dargestellt:
Server-Energieverwaltung auf Seite 356
SEL-Verwaltung auf Seite 356
MAP-Zielnavigation auf Seite 358
Server-Energieverwaltung
Die folgenden Beispiele stellen die Verwendung von SMCLP r die Ausführung von Energieverwaltungsaufgaben auf einem
Managed System dar.
Geben Sie die folgenden Befehle an der SMCLP-Befehlseingabe ein:
Ausschalten des Servers:
stop /system1
Die folgende Meldung wird angezeigt:
system1 has been stopped successfully
Einschalten des Servers:
start /system1
Die folgende Meldung wird angezeigt:
system1 has been started successfully
Neustart des Servers:
reset /system1
Die folgende Meldung wird angezeigt:
system1 has been reset successfully
SEL-Verwaltung
Die folgenden Beispiele stellen die Verwendung von SMCLP r die Ausführung von SEL-bezogenen Aufgaben auf einem
verwalteten System dar. Geben Sie die folgenden Befehle an der SMCLP-Befehlseingabe ein:
So zeigen Sie das Systemereignisprotokoll (SEL) an:
show/system1/logs1/log1
Die folgende Ausgabe wird angezeigt:
/system1/logs1/log1
Targets:
Record1
356
SMCLP verwenden