Users Guide

Table Of Contents
Welche Berechtigungsebene muss ein Nutzer mindestens haben, um das iDRAC Service Module installieren zu
können?
Zum Installieren des iDRAC Service Module müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
In iDRAC Service Module Version 2.0 und früher wird bei der Installation des iDRAC Service Module eine
Fehlermeldung angezeigt, dass es sich um einen nicht unterstützten Server handelt. Weitere Informationen über
unterstützte Server finden Sie in der Nutzerdokumentation. Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Stellen Sie vor der Installation des iDRAC Service Module sicher, dass der Server ein PowerEdge-Server der 12. Generation oder
höher ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein 64-Bit-System verwenden.
Die folgende Meldung wird in der BS-Protokolldatei angezeigt, selbst wenn Pass-through vom BS zum iDRAC über
USBNIC ordnungsgemäß konfiguriert ist. Warum?
The iDRAC Service Module is unable to communicate with iDRAC using the OS to iDRAC Pass-through channel
Das iDRAC Service Module verwendet den Pass-through vom BS zum iDRAC über die USB-NIC-Funktion, um die
Kommunikation mit dem iDRAC einzurichten. Manchmal wird die Kommunikation nicht eingerichtet, obwohl die USB-NIC-
Schnittstelle mit den korrekten IP-Endpunkten konfiguriert ist. Dies kann eintreten, wenn die Routing-Tabelle des Host-
Betriebssystems mehrere Einträge für dieselbe Zielmaske aufweist und das USB-NIC-Ziel nicht als erstes Ziel in der Routing-
Reihenfolge aufgelistet ist.
Tabelle 64. Beispiel für eine Routing-Reihenfolge
Ziel
Gateway Genmask Flags Metrik Ref.
Iface
verwenden
Standardeinstell
ung
10.94.148.1 0.0.0.0 UG 1024 0 0 em1
10.94.148.0 0.0.0.0 255.255.255.0 B 0 0 0 em1
Link-lokal 0.0.0.0 255.255.255.0 B 0 0 0 em1
Link-lokal 0.0.0.0 255.255.255.0 B 0 0 0 enp0s20u12u3
In diesem Beispiel ist enp0s20u12u3 die USB-NIC-Schnittstelle. Die Zielmaske link-local (Link-lokal) wird wiederholt und
die USB NIC ist nicht das erste Ziel in der Reihenfolge. Dies führt zu dem Konnektivitätsproblem zwischen dem iDRAC-
Servicemodul und iDRAC über das Betriebssystem zu iDRAC-Passthrough. Um das Konnektivitätsproblem zu beheben, stellen
Sie sicher, dass die iDRAC-USBNIC-IPv4-Adresse (die Standardeinstellung lautet 169.254.1.1) über das Hostbetriebssystem
erreichbar ist.
Wenn nicht:
Ändern Sie die iDRAC-USBNIC-Adresse auf einer eindeutigen Ziel-Maske.
Löschen Sie die Einträge, die Sie nicht benötigen, aus der Routingtabelle, um sicherzustellen, dass die USB-NIC durch die
Route ausgewählt wird, wenn der Host die iDRAC-USB-NIC-IPv4-Adresse erreichen möchte.
Auf iDRAC Service Module Version 2.0 wird beim Deinstallieren eines iDRAC Service Module von einem VMware
ESXi-Server der virtuelle Switch auf dem vSphere-Client als vSwitchiDRACvusb und die Port-Gruppe als iDRAC-
Netzwerk benannt. Wie können sie gelöscht werden?
Bei der Installation des iDRAC Service Module-VIB auf einem VMware ESXi-Server erstellt das iDRAC Service Module den
vSwitch und die Port-Gruppe, um mit dem iDRAC über den Pass-through vom OS zum iDRAC im USB-NIC-Modus zu
kommunizieren. Nach Abschluss der Deinstallation werden der virtuelle Switch vSwitchiDRACvusb und die Port-Gruppe
iDRAC-Netzwerk nicht gelöscht. Um sie manuell zu löschen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zum Assistenten für die Konfiguration des vSphere-Clients, und löschen Sie die Einträge.
Wechseln Sie zur Esxcli, und geben Sie die folgenden Befehle ein:
Zum Entfernen der Port-Gruppe: esxcfg-vmknic -d -p "iDRAC Network"
Zum Entfernen des vSwitch: esxcfg-vswitch -d vSwitchiDRACvusb
ANMERKUNG:
Sie können das iDRAC-Service-Modul auf dem VMware ESXi-Server neu installieren, da es sich dabei
für den Server nicht um ein funktionsbezogenes Problem handelt.
Wo befindet sich das replizierte Lifecycle-Protokoll im Betriebssystem?
So zeigen Sie die replizierten Lifecycle-Protokolle an:
Häufig gestellte Fragen
389