Users Guide

Table Of Contents
3. Wählen Sie Domänennamen automatisch konfigurieren, um den Domänennamen automatisch von DHCP abzurufen.
Geben Sie andernfalls den DNS-Domänennamen an.
Im Feld DNS-iDRAC-Name ist das Standardnamensformat idrac-Service_Tag, wobei Service_Tag die Service-Tag-Nummer
des Servers ist. Die maximale nge beträgt 63 Zeichen und die folgenden Zeichen werden unterstützt:
A-Z
a-z
0-9
Bindestrich (-)
Konfigurieren der IPv4-Einstellungen
So konfigurieren Sie die IPv4-Einstellungen:
1. hlen Sie die Option Enabled (Aktiviert) unter Enable IPv4 (IPv4 aktivieren) aus.
ANMERKUNG: Auf den Power Edge-Servern der 14. Generation ist DHCP standardmäßig aktiviert.
2. Wählen Sie die Option Enabled (Aktiviert) unter Enable DHCP (DHCP aktivieren) aus, sodass DHCP die IP-Adresse,
das Gateway und die Subnetzmaske automatisch zu iDRAC zuweisen kann. Wählen Sie andernfalls die Option Disabled
(Deaktiviert) aus, und geben Sie die Werte für die folgenden Elemente ein:
Statische IP-Adresse
Statisches Gateway
Statische Subnetzmaske
3. Aktivieren Sie optional die Option Use DHCP to obtain DNS server address (DHCP zum Abrufen der DNS-Serveradresse
verwenden), damit der DHCP-Server den bevorzugten statischen DNS-Server und den alternativen statischen DNS-
Server zuweisen kann. Geben Sie andernfalls die IP-Adressen für Static Preferred DNS Server (Bevorzugter statischer
DNS-Server) und Static Alternate DNS Server (Alternativer statischer DNS-Server) ein.
Konfigurieren der IPv6-Einstellungen
Sie nnen auf der Basis der Einrichtung der Infrastruktur das IPv6-Adressprotokoll verwenden.
So konfigurieren Sie die IPv6-Einstellungen:
ANMERKUNG:
Wenn IPv6 auf statisch eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass Sie den IPv6-Gateway manuell konfigurieren,
was im Falle von dynamischem IPv6 nicht nötig ist. Wenn bei statischem IPV6 keine manuelle Konfiguration vorgenommen
wird, führt dies zum Verlust der Kommunikation.
1. hlen Sie die Option Aktiviert unter IPv6 aktivieren aus.
2. Damit der DHCPv6-Server dem iDRAC automatisch IP-Adresse, Gateway und Subnetzmaske zuweist, aktivieren Sie die
Option Aktiviert unter Automatische Konfiguration aktivieren.
ANMERKUNG: Sie können gleichzeitig statische IP-Adressen und DHCP-IP-Adressen konfigurieren.
3. Geben Sie in das Feld Statische IP-Adresse 1 die statische IPv6-Adresse ein.
4. Geben Sie in das Feld Statische Präfixlänge einen Wert zwischen 0 und 128 ein.
5. Geben Sie in das Feld Statisches Gateway die Gateway-Adresse ein.
ANMERKUNG:
Wenn Sie statische IP konfigurieren, zeigt die aktuelle IP-Adresse 1 statische IP und die IP-Adresse 2
dynamische IP an. Wenn Sie die statischen IP-Einstellungen löschen, zeigt die aktuelle IP-Adresse 1 die dynamische IP
an.
6. Wenn Sie DHCP verwenden möchten, aktivieren Sie die Option DHCPv6 für das Abrufen von DNS-Server-Adressen
einrichten, um primäre und sekundäre DNS-Server-Adressen vom DHCPv6-Server zu erhalten. Sie können bei Bedarf die
folgenden Einstellungen konfigurieren:
Geben Sie in das Feld Statischer bevorzugter DNS-Server die statische DNS-Server-IPv6-Adresse ein.
Geben Sie in das Feld Statischer alternativer DNS-Server den statischen alternativen DNS-Server ein.
Managed System einrichten
57