Administrator Guide

Table Of Contents
Tabelle 1. OpenManage Enterprise – Funktionen und Vorteile (fortgesetzt)
Funktion Beschreibung Vorteile
virtueller Identitäten) zur Bereitstellung auf Geräten zu
einem späteren Zeitpunkt.
Konfiguriert als virtuelle
Appliance
OpenManage Enterprise kann auf ESXi-, Hyper-V-
und KVM-Hypervisoren direkt als virtuelle Appliance
bereitgestellt werden.
Ermöglicht eine schnelle und einfache
Bereitstellung bei gleichzeitiger Nutzung der
Vorteile der Virtualisierung, einschließlich
der Migration der Anwendung von einem
physischen Server auf einen anderen.
Ermittlung und
Bestandsaufnahme im
IPv4- oder IPv6-Netzwerk.
Ermittlung und Bestandsaufnahme von Rechenzentrums-
Hardware (bis zu 8000 Geräte).
Bietet Rechenzentrumstransparenz für IT-
Administratoren. Verbessert die Sicherheit
und bietet eine Managementlösung für
Kunden, die IPv4 nicht mehr verwenden.
Automatische
Geräteintegration
Der Schritt für die Vorbereitung auf die Verwaltung
wird für iDRAC während der Geräteermittlung und
Bestandsaufnahme automatisiert.
Minimiert menschliche Fehler während
Ermittlung und Setup. Hilft bei der
Vorbereitung der Umgebung für die laufende
Verwaltung.
Rollenbasierte
Zugriffssteuerung (RBAC)
auf Geräteebene
IT-Verwaltungsaufgaben können anhand von spezifischen
Gruppen von Geräten zugewiesen werden.
Hilft dabei, die Arbeitsauslastung von IT-
Administratoren auszugleichen und Aufgaben
in Übereinstimmung mit Fähigkeiten
zuzuweisen.
Scope Based Access
Control (SBAC)
Administratoren können OME-Nutzer (Nutzertyp: Geräte-
Manager) auf bestimmte Gerätegruppen begrenzen.
Nutzer mit zugewiesenem Umfang sind in der
Lage, ihre Geräte vollständig zu managen. Sie
können jedoch keine Geräte anzeigen oder
managen, die ihnen nicht gehören. Dies bietet
eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Server-Single-Sign-On Zwischenspeicherung von Anmeldeinformationen
wird zur Vermeidung weiterer
Kennworteingabeaufforderungen eingesetzt, wenn IT-
Administratoren Verwaltungsaufgaben durchführen oder
die virtuelle iDRAC-Konsole starten.
Sorgt für eine schnelle und nahtlose
Verwaltung über den gesamten PowerEdge-
Serverlebenszyklus und Management über
eine einzige Ebene.
Überwachung und
Ereignisverarbeitung
Überwachen des Systemzustands für ermittelte Geräte
und Erstellen von Ereignisrichtlinien für die Ausgabe von
Hardware-Ereignissen.
Stellt IT-Administratoren Echtzeit-Feedback
zum Zustand der Umgebung bereit und
ermöglicht automatisierte Antworten durch
Automatisierungsrichtlinien.
Umfassende API Alle Produktfunktionen sind über eine neue RESTful API
zugänglich, die mit dem neuen und weit verbreiteten
Redfish-Standard übereinstimmt.
Ermöglicht es Administratoren Funktionen
von OpenManage Enterprise über Tools wie
PowerShell und Python zu automatisieren.
Darüber hinaus ermöglicht die API ihnen
eine flexible Integration von OpenManage
Enterprise in ihre bestehende IT-Umgebung.
Benutzerdefinierte Berichte IT-Administratoren können eine leistungsfähige Reporting-
Engine verwenden, um benutzerdefinierte Berichte zu
erstellen.
Bietet IT-Administratoren schnellen und
einfachen Zugriff auf spezifische
Geräteinformationen.
Moderne
Benutzeroberfläche mit
flexiblen Suchfunktionen
OpenManage Enterprise verwendet den modernen
HTML5-Standard für seine Benutzeroberfläche und bietet
eine flexible Suchmaschine, mit der IT-Administratoren
alles in der Konsole über eine einzige Suche finden können.
Minimiert Schulungsaufwand und maximiert
die Effizienz durch eine schnelle Ausgabe
von Ergebnisse bei Suchvorgängen im
Zusammenhang mit Geräten, Hardware-
und Softwarebestand, Leistungsmerkmalen,
Funktionen usw. Ermöglicht außerdem den
Zugriff von verschiedenen Browsern und
mobilen Geräten.
Firmware-Compliance-
Richtlinien und
Aktualisierungen
Anhand von Firmware-Compliance-Richtlinien können IT-
Administratoren eine oder mehrere Firmware-Baselines
für Gruppen von PowerEdge-Server in ihrer Umgebung
Bietet eine einfache Methode für
die Durchsetzung von erforderlichen
Mindestversionen von Firmware für
die PowerEdge-Server – für weniger
12 Übersicht über Systemverwaltungsprodukte