Administrator Guide

Table Of Contents
Dell EMC Repository Manager
Dell EMC Repository Manager (DRM) ist eine Anwendung, die Ihnen folgende Möglichkeiten bietet:
Identifizieren der Aktualisierungen, die für die Systeme in Ihrem Rechenzentrum relevant sind
Identifizieren und Benachrichtigen, wenn die neuen Aktualisierungen verfügbar sind
Packen der Aktualisierungen in verschiedene Bereitstellungsformate
DRM bietet erweiterte Funktionen für die Integration mit iDRAC/LC, OpenManage Enterprise, Chassis Management Controller,
OpenManage Integration for VMware vCenter and OpenManage Integration for Microsoft System Center (OMIMSSC) zur
Automatisierung der Erstellung von Baseline-Repositorys. Ebenso packt DRM Aktualisierungen in benutzerdefinierte Kataloge, die für
die Bereitstellung verwendet werden können.
Dell EMC Repository Manager kann die folgenden Bereitstellungs-Tools erstellen:
Benutzerdefinierte Kataloge
Intelligentes, startfähiges ISO
Intelligentes Bereitstellungspaket
Benutzerdefiniertes Server Update Utility (SUU)
Weitere Informationen finden Sie im Dell EMC Repository Manager Benutzerhandbuch unter https://www.dell.com/support/home/
product-support/product/repository-manager/docs.
Dell EMC OpenManage Mobile
EMC Dell OpenManage Mobile (OMM) ist eine mobile Anwendung für die Verwaltung von Servern und zugehörigen Geräten
von mobilen Android- und iOS-Geräten aus. Mit OMM können IT-Administratoren einige Serverkonfigurations-, Überwachungs- und
Fehlerbehebungsaufgaben immer und überall durchführen.
Vorteile bei der Verwendung von OpenManage Mobile
Anzeigen der Bestandsaufnahme, Überwachung des Funktionszustands und Durchführen von grundlegender Einrichtung des Servers,
des MX7000-Gehäuses und der zugehörigen Sleds.
Optimieren Sie die Überwachung und Fehlerbehebung der modularen PowerEdge MX7000 Infrastruktur durch eine erweiterte
Darstellung von Gehäusekomponenten.
Ermitteln von Serverproblemen durch Anmeldung für proaktive Benachrichtigungen von OpenManage Enterprise.
Anzeigen der Serverinformationen auf einem großen Bildschirm und Abrufen des entsprechenden großen LCD-Displays auf dem
mobilen Gerät
Weniger Crash Carts durch Nutzung eines mobilen Geräts für den Zugriff auf die Systemkonsole
Prüfen der im QR-Code gespeicherten iDRAC-Anmeldeinformationen für benutzerfreundliche und schnellere Erstanmeldung
Stapelaktualisierung der Werkseinstellungen für iDRAC-Kennwörter für Dell EMC PowerEdge-Server der 14. Generation
Zugriff auf PowerEdge-Server über OpenManage Mobile
Es gibt drei Möglichkeiten für Zugriff auf und Verwaltung von Dell EMC Power Edge-Servern über OpenManage Mobile:
Zugriff auf iDRAC über at-the-server or MX7000 at-the-chassis
Auf PowerEdge-Servern der 14. Generation oder MX7000: OMM kann über das Quick Sync 2-Modul auf PowerEdge-Server der 14.
Generation oder MX7000 zugreifen. Nachdem es angeschlossen wird, können IT-Administratoren IP-Adressen und BIOS-Einstellungen
konfigurieren, Dell EMC SupportAssist-Berichte freigeben, Serverbestandsaufnahme, Funktionszustand und Protokolle anzeigen und
Server ein-/ausschalten.
Quick Sync 2 wird auf mehreren PowerEdge Rack- und Tower-Servern wie PR940, R940xa, R840, R740, R740xd, R640, R540, R440,
R6415, R6515, R6525, R7515, R7425, R7415 und T640.
Auf PowerEdge-Servern der 13. Generation: OMM kann über die Quick Sync-Blende auf PowerEdge-Server der 13. Generation
zugreifen. Nach der Installation können IT-Administratoren IP-Adressen konfigurieren, Serverbestandsaufnahme, Funktionszustand
und Protokolle anzeigen und Server ein-/ausschalten.
Quick Sync-Blende wird auf PowerEdge R730-, R730xd- und R630-Servern unterstützt.
ANMERKUNG: Für den Zugriff am Server müssen Sie das Quick Sync 2-Modul oder die Quick Sync-Blende installieren.
ANMERKUNG: Für den Zugriff am Gehäuse müssen Sie das Quick Sync 2-Modul auf dem MX7000 installieren.
Übersicht über Systemverwaltungsprodukte 15