Users Guide

24 Beschreibung der Hardware
SFP-Ports
Der PowerConnect 2724 unterstützt zwei SFP-Transceiver-Comboports, und der PowerConnect
2748 unterstützt vier SFP-Transceiver-Comboports für verschiedene glasfaserbasierte Module
(1000BASE-SX oder 1000BASE-LX). Es kann nur jeweils eine der beiden physischen Verbin-
dungen eines Comboports zugleich verwendet werden. Das System kann von RJ-45 auf SFP
(oder umgekehrt) umschalten, ohne das Gerät neu starten zu müssen. Das System erkennt
automatisch die an einem Combo-Port verwendeten Medien und nutzt diese Informationen
an den Steuerschnittstellen.
Der PowerConnect 2724 unterstützt SFP-Diagnose. Der optische Transceiver ermöglicht Zugriff
auf einen Satz von Parametern, die vom Systemparameter überwacht und angezeigt werden
können.
ANMERKUNG: Wenn sowohl der RJ-45- als auch der SFP-Port vorhanden ist, wird der SFP-Port aktiv,
der RJ-45-Port hingegen deaktiviert.
Pin-Belegung von SFP-Schnittstellen
Tabelle 2-8. SFP-Pin-Belegung
Pin-Nr. Verwendung
1 Sender-Erde (gemeinsam mit Empfänger-Erde)
2 Sender Fehler
3 Sender deaktivieren; Laserabgabe deaktiviert auf hoch oder offen.
4 Moduldefinition 2; Datenleitung für serielle ID.
5 Moduldefinition 1; Taktleitung für serielle ID.
6 Moduldefinition 0; geerdet im Modul.
7 Auswahl der Datenübertragungsrate; keine Verbindung erforderlich.
8 Verlust der Signalanzeige; logisch 0 zeigt normalen Betrieb an.
9 Empfänger-Erde (gemeinsam mit Sender-Erde)