Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Konsolenschnittstelle
Dell™PowerConnect™3024-Systeme Benutzerhandbuch

Auf die Konsole kann vom seriellen RS232-Anschluss oder einer Telnet-VerbindungübereineVT100-Terminal-Emulation zugegriffen werden. Der Switch bietet
PasswortschutzfürdieseSchnittstelle.
WenndieTelnetsitzunggeöffnetwird,wählenSieTerminal->Propertiesaus.ÜberprüfenSieimDialogfeldTerminal Preferences folgende Einstellungen:
l Unter Terminal OptionsFolgendesdurchführen:
¡ VT100 Arrowsauswählen.
¡ Buffer Size auf 25 setzen.
l Unter Emulation die Option VT-100/ANSIauswählen.
Benutzerschnittstelle
DerSwitchbieteteinemenügesteuerteKonsolenschnittstelle.VerwendenSiediePfeiltasten,uminnerhalbderMenüsundFensterzunavigieren.Umein
Menüauszuwählen,drückenSiedieentsprechende<Pfeiltaste>,umdasMenüzumarkierenundanschließenddieEINGABETASTEdrücken.Siekönnenauch
vorjederMenüoptiondenBuchstabeneingeben,umdieseOptionauszuwählen.
UntenanjedemFensterwerdenTastaturbefehle,diefürdasjeweiligeFensterzurVerfügungstehen,sowieweiterehilfreicheInformationenangezeigt.In
folgenderListewerdenhäufigverwendeteTastaturbefehlebeschrieben:
l <Esc> ZumvorherigenMenüoderFensterzurückkehrenoderdasBearbeitenabbrechen
l <STRG><l> Das Fenster aktualisieren
l <STRG><d> Abmelden
l <STRG><w> Speichert die aktuelle Konfiguration im NVRAM
l <LEERTASTE> Aktiviertbzw.deaktiviertmöglicheEinstellungenfüreinFeld
l <EINGABETASTE> EinMenüelementauswählen,einFeldbearbeitenodereinenWertnachdemBearbeiteneinesFeldesbestätigen
l <STRG><x> EinenTabelleneintraglöschen
Navigieren in der Konsolenschnittstelle
NachdemSiedasSystemterminalkonfiguriertunddenSwitchneugestartethaben,könnenSiesichanderKonsolenschnittstelleanmelden.Beiderersten
AnmeldungmüssenSiefolgendesStandardpasswortverwenden:switch.
Unten auf den meisten Fenstern werden Informationen zum Navigieren und Ausgeben von Befehlen von der Konsolenschnittstelle angezeigt. Allgemein gelten
folgende Informationen:
l ZurAuswahleinerOptiondieimMenüinKlammernstehendeTaste([])unddanndie<Eingabetaste>drücken.
l Die Pfeiltasten zur Navigation in die Eingabefelder verwenden.
l Die LEERTASTE verwenden, um zu den Optionen in den anderen Feldern zu navigieren.
l InjedembeliebigenFensterdieTaste<q>unddieEINGABETASTEdrücken,umzumvorherigenFensterzurückzukehren.
SiekönnenüberdieKonsolenschnittstelleeinenStackvonbiszusechsEinheitenverwalten.AufdenmeistenSeitenmussdieEinheitimgewünschtenStack
ausgewähltwerden.VerwendenSiediePfeiltasten,umzudergewünschtenEinheitzunavigieren,unddrückenSiedieEINGABETASTE.DrückenSie<Esc>,um
zurAuswahlderEinheitzurückzukehren.
Passwortschutz
Benutzerschnittstelle
Navigieren in der Konsolenschnittstelle
Passwortschutz
Hauptmenü
System Manager
Port Manager
Address Manager
Spanning Tree
VLAN and CoS-Setup
Port Trunking
Port Mirroring
SNMP Management
Multimedia Support
Statistics
VORSICHT: WennSieHyperTerminalmitWindows2000verwenden,stellenSiesicher,dassWindows2000ServicePack2oderhöherinstalliertist.
Windows2000ServicePack2ermöglichtdieVerwendungvonPfeiltasteninderVT100-Emulation von HyperTerminal. Weitere Informationen zu den
Service Packs von Windows 2000 finden Sie unter www.microsoft.com.