Users Guide

VLAN ID Gibt die VLAN-IDan,fürdiedieTabelleabgefragtwird.
Address Table Sort Key Legt die Methode fest, nach der die Dynamic Address-Tabelle sortiert wird.
Neudefinieren der Speicherdauer:
1. ÖffnenSiedieSeiteDynamic Address Table.
2. Definieren Sie das Feld Aging Time.
3. KlickenSieaufApplyChanges(Änderungenübernehmen).
DieSpeicherdauerwirdgeändertunddasGerätaktualisiert.
Abfragen der Dynamic Address-Tabelle
1. ÖffnenSiedieSeiteDynamic Address Table.
2. Definieren Sie die Parameter, nach denen die Dynamic Address Table abgefragt wird.
DieEinträgekönnennachPort, MAC Address oder VLAN IDabgefragt werden.
3. Klicken Sie auf Query (Abfragen).
Die Dynamic Address Table wird abgefragt.
Sortieren der Dynamic Address-Tabelle
1. ÖffnenSiedieSeiteDynamic Address Table.
2. WählenSieimDrop-Down-MenüAddress Table Sort Key aus, ob die Adressen nach Adresse, VLAN ID oder Schnittstelle geordnet werden sollen.
3. Klicken Sie auf Query (Abfragen).
Die Dynamic Address Table wird sortiert.
Abfragen und Sortieren von dynamischen Adressen mit den CLI-Befehlen
Die folgende Tabelle fasst die entsprechenden CLI-Befehle zum Abfragen und Sortieren dynamischer Adressen, wie auf der Seite Dynamic Address Table
gezeigt, zusammen.
Tabelle 7-58. CLI-BefehlefürAbfragenundSortieren
Das folgende Beispiel illustriert die CLI-Befehle:
CLI-Befehl
Beschreibung
bridge aging-time seconds
Stellt die Speicherdauer der Adresstabelle ein.
show bridge address-table [vlan vlan] [ethernet interface | port-channel
port-channel-number]
ZeigtKlassendynamischerstellterEinträgeinderDatenbankfürdie
Bridge-Weiterleitung an.
Console (config)# bridge aging-time
250
Console(config)# exit
Console# show bridge address-table