Installation guide

76 PowerConnect™ B-Series TI24X Handbuch zum Einstieg
53-1002050-01
Sie können die folgenden Ebenen für so genannte Aktivierungskennwörter festlegen:
Super User – Verfügt über umfassende Schreib- und Leserechte auf dem System. Diese Ebene ist in der Regel
Systemadministratoren vorbehalten und stellt die einzige Kennwortebene dar, auf der Kennwörter konfiguriert
werden können.
ANMERKUNG
Sie müssen ein Super User-Kennwort festlegen, bevor Sie die anderen Kennworttypen festlegen können.
Port Configuration – Aktiviert Schreib- und Leserechte für bestimmte Ports, jedoch nicht für globale (system-
weite) Parameter.
Read Only – Aktiviert den Zugriff auf den Privileged EXEC-Modus und den CONFIG-Modus, allerdings beschränkt
auf Leserechte.
Gehen Sie wie folgt vor, um Kennwörter festzulegen:
1. Geben Sie an der CLI-Befehlseingabe den folgenden Befehl ein, um die Privileged-Ebene des EXEC-Modus zu
ändern:
PowerConnect> enable
2. Rufen Sie die CONFIG-Ebene der CLI auf, indem Sie den folgenden Befehl eingeben.
PowerConnect# configure terminal
PowerConnect(config)#
3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Super User-Kennwort festzulegen.
PowerConnect(config)# enable super-user-password <text>
ANMERKUNG
Sie müssen das Super User-Kennwort festlegen, bevor Sie die anderen Kennworttypen festlegen können.
4. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Port-Konfiguration und die Kennwörter mit Leserechten festzulegen.
PowerConnect(config)# enable port-config-password <text>
PowerConnect(config)# enable read-only-password <text>
Konfigurieren von IP-Adressen
Sie müssen mindestens eine IP-Adresse über die serielle Verbindung mit der CLI konfigurieren, bevor Sie das Sys-
tem über die übrigen Managementschnittstellen verwalten können. Darüberhinaus benötigen Router von Dell eine
IP-Subnetz-Adresse für das Subnetz Ihres Netzwerks, in welches Sie diese einfügen wollen.
Dell-Geräte unterstützen sowohl herkömmliche IP-Netzwerkmasken (Subnetzmasken der Klassen A, B und C, etc.)
als auch Classless Interdomain Routing (CIDR) und Netzwerkpräfixmasken wie folgt:
Um eine herkömmliche Netzwerkmaske aufzurufen, geben Sie die Maske im IP-Adressformat ein. Geben Sie
beispielsweise
„209.157.22.99 255.255.255.0“ für eine IP-Adresse mit einer Subnetzmaske der Klasse C ein.
Wenn Sie eine Präfixnummer für eine Netzwerkmaske eingeben möchten, geben Sie einen Forwardslash (/) und
die Anzahl an Bits direkt hinter die IP-Adresse ein. Geben Sie beispielsweise
„209.157.22.99/24“ für eine IP-Adresse ein, die über eine Subnetzmaske mit 24 signifikanten („Masken-“) Bits
verfügt.
Standardmäßig zeigt die CLI Netzwerkmasken im herkömmlichen IP-Adressformat an (Beispiel: 255.255.255.0). Sie
können die Anzeige des Präfixformats anpassen. Beziehen Sie sich auf das Konfigurationshandbuch.