Installation guide

PowerConnect™ B-Series TI24X Handbuch zum Einstieg 77
53-1002050-01
Geräte, auf denen die Layer 2-Software ausgeführt wird
Befolgen Sie diese Schritte, um eine IP-Adresse auf einem Gerät zu konfigurieren, auf dem Layer 2-Software ausge-
führt wird:
1. Geben Sie an der CLI-Befehlseingabe den folgenden Befehl ein, um den Privileged-EXEC-Modus zu ändern:
PowerConnect> enable
2. Geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung für die Privileged EXEC-Ebene ein (Beispiel:
PowerConnect Switch#). Durch diesen Befehl wird die werkseitige Testkonfiguration gelöscht, wenn diese noch
aktiv sein sollte.
PowerConnect# erase startup-config
VORSICHTSHINWEIS
Verwenden Sie den Befehl erase startup-config nur bei neuen Systemen. Wenn Sie diesen Befehl auf
einem System eingeben, das Sie bereits konfiguriert haben, wird die Konfiguration durch diesen Befehl
gelöscht. Wenn Sie die Konfiguration auf einem konfigurierten System versehentlich gelöscht haben,
rufen Sie den Befehl „write memory“ auf, um die aktive Konfiguration in die Datei „startup-config“ zu
speichern.
3. Rufen Sie die Konfigurationsebene der CLI auf, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
PowerConnect# configure terminal
PowerConnect(config)#
4. Konfigurieren Sie die IP-Adresse und die Maske für den Switch.
PowerConnect(config)# ip address 192.22.3.44 255.255.255.0
5. Legen Sie eine Standard-Gateway-Adresse für den Switch fest.
PowerConnect(config)# ip default-gateway 192.22.3.1
ANMERKUNG
Es ist nicht erforderlich, eine Standard-Gateway-Adresse für einzelne Subnetz-Netzwerke zuzuweisen.
Verbinden des PowerConnect
B-Series TI24X-Gerätes
mit einem Netzwerkgerät
Sie können ein PowerConnect
B-Series TI24X-Gerät mit einem weiteren Ethernet Netzwerkgerät verbinden. Das
PowerConnect
B-Series TI24X-Gerät unterstützt Verbindungen mit anderen Anbietern ebenso wie mit Netzwerk-
geräten von Dell.
Beziehen Sie sich auf Ihr Hardware-Installationshandbuch, um eine Beschreibung der auf dem PowerConnect
B-Series TI24X-Gerät zur Verfügung stehenden Ethernet-Schnittstellen zu erhalten. Einzelheiten hinsichtlich der
optischen SFP und SFP+ Glasfasermodule sind ebenfalls im Hardware-Installationshandbuch enthalten.
Zum Verbinden eines PowerConnect
B-Series TI24X-Geräts mit einem weiteren Netzwerkgerät müssen Sie fol-
gendes tun:
Installieren Sie die Glasfasermodule, falls erforderlich.
Verkabeln Sie die Module mit entweder Kupferkabel oder Glasfaserkabel, wie erforderlich.