Users Guide

Table Of Contents
4-6 Benutzerhandbuch
Integrierte Geräte-Bildschirm
Die folgenden Geräte auf der Systemplatine werden in diesem Bildschirm
konfiguriert:
SCSI Controller (SCSI-Controller) legt fest, ob der integrierte SCSI-
Controller (Small Computer System Interface [Schnittstelle für kleine
Computersysteme]) des Systems aktiviert wird. Changes take effect after
reboot.
Network Interface Controller (Netzwerk-Schnittstellen-Controller) legt
fest, ob der integrierte NIC (Netzwerk-Schnittstellen-Controller) des Systems
aktiviert wird. Changes take effect after reboot.
NIC MAC Address (Das Feld MAC-Adresse) zeigt die vom integrierten NIC
verwendete MAC-Adresse (Medienzugriffssteuerung) an. Diese Option besitzt
keine vom Benutzer veränderbaren Einstellungen.
Mouse Controller (Mauscontroller) aktiviert bzw. deaktiviert den Mauscon-
troller des Systems. Durch Deaktivieren des Mauscontrollers kann eine Erweite-
rungskarte IRQ12 verwendet werden.
Serial Port 1 (Serielle Schnittstelle 1) und Serial Port 2 (Serielle
Schnittstelle 2) konfigurieren die systeminternen seriellen Schnittstellen.
Diese Optionen können auf Auto (Standardeinstellung) gesetzt werden, um eine
Schnittstelle automatisch für ein bestimmtes Ziel zu konfigurieren, oder sie kön-
nen auf Off (Aus) gesetzt werden, um die Schnittstelle zu deaktivieren.
In der Einstellung Auto wird der jeweilige serielle Anschluß wie folgt automa-
tisch auf die nächste COM-Einstellung umbenannt, wenn eine Erweiterungskarte
installiert wird, deren Anschluß die gleiche Einstellung der IRQ (Interrupt Request
[Unterbrechungsaufforderung]) trägt:
Die Kategorie Parallel Port (Parallelanschluß) konfiguriert den integrierten
Parallelanschluß des Systems.
Parallel Port Mode (Parallelanschluß-Modus) bestimmt, ob die interne par-
allele Schnittstelle als AT-kompatible (unidirektionale) oder als PS/2-kompatible
(bidirektional) Schnittstelle arbeitet. Um den korrekten Modus zu bestimmen,
lesen Sie die Dokumentation, die mit dem an die serielle Schnittstelle ange-
schlossenen Peripheriegerät geliefert wurde.
USB Controller (USB-Controller) aktiviert bzw. deaktiviert die USB-
Schnittstellen (Universal Serial Bus [Universeller Serieller Bus]) des Systems.
Durch Deaktivieren der USB-Anschlüsse werden Systemressourcen für andere
Geräte freigegeben.
IDE CD-ROM Interface (IDE CD-ROM Schnittstelle) aktiviert bzw. deaktiviert
die IDE CD-ROM Schnittstelle des Systems.
Diskette Controller (Disketten-Controller) aktiviert bzw. deaktiviert den Dis-
kettenlaufwerkcontroller des Systems. Mit Auto (Standardeinstellung) schaltet
das System, wenn notwendig, den Controller aus und spricht eine in einem
Erweiterungssteckplatz installierte Controllerkarte an.