Users Guide

30 Aktuelle Informationen
www.dell.com | support.dell.com
So zeigen Sie die Liste der Bildschirme an:
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie
Eigenschaften
.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Einstellungen
, und klicken Sie dann auf
Erweitert
.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte
Monitor
.
Im Listenfeld
Monitortyp
werden die am System angeschlossenen Bildschirme angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn im System eine Remote-Access-Karte (RAC) installiert ist, erscheint diese als
drittes Anzeigegerät im Listenfeld Monitortyp. Gegebenenfalls können Sie mit den Pfeilschaltflächen
des Listenfelds Monitortyp weitere Bildschirme anzeigen.
ANMERKUNG: Falls Windows Server 2003 den Monitortyp nicht identifizieren kann, wird der Bildschirm
als „Plug-and-Play-Monitor“ aufgeführt.
BIOS-Version A01
Die Version A01 des System-BIOS enthält neue Funktionen, über die die Vorgängerversion
nicht verfügt. Dementsprechend kann das Zurücksetzen des BIOS auf die Vorgängerversion
ein unerwartetes Systemverhalten zur Folge haben. Dell empfiehlt, das System nicht
auf eine ältere BIOS-Version zurückzusetzen.
Hinzufügen eines zweiten IDE-Geräts am IDE-Controllerkabel
Die Systemplatine verfügt über einen IDE-Controller und einen IDE-Anschluss, der normal-
erweise für ein optisches IDE-Gerät im 5,25-Zoll-Laufwerkschacht verwendet wird. Im System-
Setup-Programm lässt sich der IDE-Controller aktivieren oder deaktivieren, und das primäre
optische Master-Gerät ist in der Startreihenfolge des System-Setup-Programms aufgeführt.
Wenn ein zweites IDE-Gerät, etwa ein IDE-Bandsicherungslaufwerk, im 5,25-Zoll-Peripherie-
schacht installiert und mit dem Slave-Anschluss des IDE-Kabels verbunden ist, lassen sich die
Details des zweiten Laufwerks nur im Betriebssystem und nicht im System-Setup-Programm
anzeigen.