Reference Guide

Allgemeine Systemkonfiguration 119
Verwendung einer seriellen oder Telnet-Konsole
ANMERKUNG: Wenn Sie Windows XP oder Windows Server 2003 verwenden und bei einer DRAC/MC-
Telnetsitzung Probleme auftreten, erhalten Sie weitere Informationen und einen Hotfix im Artikel 824810
der Microsoft Knowledge Base, die auf der Microsoft Support-Website unter support.microsoft.com
zur Verfügung steht.
ANMERKUNG: Bei einer Verwaltungsstation mit Windows 2000 führt das Drücken von <F2> nicht
zum Aufrufen des BIOS-Setups. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie den Telnet-Client, der
im Download für Windows Services for UNIX
®
3.5 von Microsoft enthalten ist. Sie können Windows
Services for UNIX 3.5 von der Adresse www.microsoft.com/windows/sfu/downloads/default.asp
herunterladen.
Sie können serielle Befehle oder RACADM-CLI-Befehle in einer seriellen oder Telnet-Konsole
eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie im
Dell Remote Access Controller/Modular Chassis
User's Guide
(Benutzerhandbuch zum Dell Remote Access Controller/Modular Chassis) unter
„Using the DRAC/MC CLI Commands“ (Verwenden der DRAC/MC-CLI-Befehle).
1
Klicken Sie auf
OK
.
Die DRAC/MC-Anwendung zeigt auf dem Konsolen-Monitor einen Anmeldebildschirm an.
2
Melden Sie sich am DRAC/MC-Modul mit dem Standardbenutzernamen
root
und dem
Kennwort
calvin
an.
Die DRAC/MC-CLI-Befehlszeile
DRAC/MC:
wird angezeigt.
3
Wenn das Systemgehäuse ausgeschaltet ist, schalten Sie das Gehäuse mit dem folgenden
DRAC/MC-CLI-Befehl ein:
racadm chassisaction -m chassis powerup
ANMERKUNG: Das Ethernet-Switchmodul im E/A-Schacht wird beim Einschalten des System-
gehäuses automatisch eingeschaltet. Weitere Informationen über die Konfiguration des
Systemgehäuses mit der DRAC/MC-CLI-Schnittstelle erhalten Sie im Dell Remote Access
Controller/Modular Chassis User's Guide (Benutzerhandbuch zum Dell Remote Access
Controller/Modular Chassis).
ANMERKUNG:
Falls Ethernet-Switchmodule installiert sind, wird empfohlen, das Gehäuse vor
dem Einsetzen von Servermodulen einzuschalten. Ein Ethernet-Switch braucht eventuell länger
zum Hochfahren als die Servermodule, wodurch Funktionen wie PXE fehlschlagen können, weil der
Ethernet-Switch noch nicht vollständig gestartet und nicht zum Senden von Datenpaketen bereit ist.