Reference Guide

124 Allgemeine Systemkonfiguration
7
Wenn Sie nach dem Firmware-Update die webbasierte DRAC/MC-Schnittstelle verwenden,
löschen Sie den Cache des Webbrowsers, damit alle Seiten neu geladen werden.
Siehe „Löschen des Browser-Caches“ auf Seite 124.
Löschen des Browser-Caches
Löschen des Browser-Caches beim Internet Explorer
1
Wählen Sie den Menüpunkt
Extras
Internetoptionen
.
2
Wählen Sie im Fenster
Internetoptionen
die Registerkarte
Allgemein
, und klicken Sie
bei
Temporäre Internetdateien
auf
Dateien löschen...
.
3
Markieren Sie
Alle Offlineinhalte löschen
.
4
Klicken Sie zweimal auf
OK
.
5
Schließen Sie den Webbrowser und starten Sie ihn erneut.
Löschen des Browser-Caches bei Mozilla oder Firefox
1
Wählen Sie den Menüpunkt
Bearbeiten
Preferences
(Einstellungen).
2
Im Fenster
Preferences
wählen Sie
Advanced
(Erweitert)
Cache
.
3
Wählen Sie
Clear Disk Cache
(Cache auf der Festplatte löschen).
4
Wählen Sie
Clear Memory Cache
(Cache im Hauptspeicher löschen).
5
Klicken Sie auf
OK
.
6
Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut.
Verwenden der Firmware-Wiederherstellungskonsole
Wenn die Firmware beschädigt wurde, startet das DRAC/MC-Modul in der
Firmwarewieder-
herstellungskonsole
. Um die Konsole anzuzeigen, verbinden Sie ein Nullmodemkabel von
der seriellen DRAC/MC-Schnittstelle mit der Verwaltungsstation, und verbinden Sie sich mit
einer Terminal-Emulationssoftware mit dem DRAC/MC-Modul. In der Konsole können Sie die
Firmware über einen TFTP-Server oder über die serielle DRAC/MC-Schnittstelle installieren.