Reference Guide

Konfiguration des KVM-Switchmoduls 151
Verwenden von virtuellen Medien bei aktivem Server-Betriebssystem
Bei einem Server mit Microsoft
®
Windows
®
werden die virtuellen Medienlaufwerke
gemountet und mit einem Laufwerkbuchstaben versehen.
Das Verwenden von virtuellen Laufwerken innerhalb von Windows funktioniert ähnlich wie
bei physischen Laufwerken. Wenn Sie sich an einer Verwaltungsstation mit dem Medium
verbinden, steht das Medium einfach zur Verfügung, indem Sie darauf klicken und den Inhalt
durchsuchen.
Bei einem Server unter Red Hat
®
Enterprise Linux oder SUSE
®
Linux Enterprise Server
müssen die virtuellen Laufwerke gemountet werden, bevor sich darauf zugreifen lässt. Bevor
Sie das Laufwerk mounten, müssen Sie sich zunächst auf der Verwaltungsstation mit dem
Medium verbinden.
Red Hat Enterprise Linux erstellt in der Datei
/etc/fstab
automatisch Bereitstellungspunkte
für das virtuelle Disketten- und CD-Laufwerk.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um schnell die zugewiesenen virtuellen Mediengeräte
zu identifizieren:
cat /var/log/messages | grep Virtual
Aktualisieren der KVM-Firmware
Verwenden Sie zum Aktualisieren der KVM-Firmware eines der folgenden Verfahren.
Webbasierte Schnittstellen
RACADM-CLI
Verwenden der webbasierte DRAC/MC-Schnittstelle zum Aktualisieren der KVM-
Firmware
ANMERKUNG: Sie können einen TFTP-Server von http://solarwinds.net herunterladen. Informationen
über die Installation und Konfiguration des SolarWinds TFTP-Servers erhalten Sie auf der Website von
SolarWinds.
1
Kopieren Sie die KVM-Binärdatei in ein Stammverzeichnis des TFTP-Servers.
2
Melden Sie sich in einem unterstützten Internetbrowser an der webbasierten DRAC/MC-
Benutzerschnittstelle an.
Siehe „Unterstützte Web-Browser“ auf Seite 114.
3
Wählen Sie
KVM Update
(KVM-Update) für das Modul, das aktualisiert werden soll.
4
Klicken Sie im Hauptfenster der webbasierten DRAC/MC-Benutzerschnittstelle auf die
Registerkarte
Update
. Das Fenster
Firmware Update
(Firmware-Update) wird angezeigt.