Users Guide

Tastatur-undMausanschlüsse
DasSystemunterstützteinePS/2-kompatibleTastaturundMaus.DieKabelbeiderGerätewerdenan6-polige DIN-Miniaturanschlüsse(Deutsche
Industrienorm)aufderRückseitedesSystemsangeschlossen.
DieMaustreibersoftwarekannderMausbeimMikroprozessorPrioritäteinräumen,indemsiejedesmalIRQ12ausgibt,wenneineneueMausbewegungerkannt
wird.DieTreibersoftwaregibtaußerdemdieMausdatenandasleitendeAnwendungsprogrammweiter.
Tastatur-undMausanschlüsse
BeieinerNeukonfigurationderHardwaremüsseneventuelldiePin-Nummern und die Signalinformationen des Tastatur- oder Mausanschlusses angegeben
werden. AbbildungB-4 zeigt die Pin-Nummern der Tastatur-undMausanschlüsseundTabelleB-3 definiert die Pin-BelegungenundSchnittstellensignalefürdie
Tastatur-undMausanschlüsse.
Abbildung B-4. Pin-NummernfürdenTastatur- und Mausanschluss
Tabelle B-2. Pin-Belegungenfürden
parallelen Anschluss
Pin
Signal
E/A
Definition
1
STB#
E/A
Abtastimpuls
2
PD0
E/A
Druckerdatenbit 0
3
PD1
E/A
Druckerdatenbit 1
4
PD2
E/A
Druckerdatenbit 2
5
PD3
E/A
Druckerdatenbit 3
6
PD4
E/A
Druckerdatenbit 4
7
PD5
E/A
Druckerdatenbit 5
8
PD6
E/A
Druckerdatenbit 6
9
PD7
E/A
Druckerdatenbit 7
10
ACK#
E
Rückmeldung
11
BUSY
E
Besetzt
12
PE
E
Papierende
13
SLCT
E
Wählen
14
AFD#
A
Autozeilenvorschub
15
ERR#
E
Fehler
16
INIT#
A
Drucker initialisieren
17
SLIN#
A
Anwahl ein
18 - 25
GND
-
Betriebserdung
Tabelle B-3. Pin-BelegungenfürdenTastatur- und
Mausanschluss
Pin
Signal
E/A
Definition
1
KBDATA oder MFDATA
E/A
Tastaturdaten oder Mausdaten