Owners Manual

Zugehörige Verweise
Details zu „System Setup“ (System-Setup)
Identifier GUID-2BB81115-5C50-4E95-9D7B-E438D948FA28
Status Translation approved
Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
Führen Sie folgende Schritte durch, um den Bildschirm System Setup (System-Setup) anzuzeigen:
Schritte
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es erneut.
2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
F2 = System Setup
ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, warten Sie bis
Moment, an dem das System den Startvorgang vollständig ausgeführt hat. Starten Sie dann das System erneut und
versuchen Sie alles wieder.
Zugehörige Konzepte
System-Setup-Programm
Zugehörige Verweise
Details zu „System Setup“ (System-Setup)
Identifier
GUID-4A2E1A19-F95D-465A-B120-A108D894BC68
Status Translation approved
Details zu „System Setup“ (System-Setup)
Die Optionen im System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) sind im Folgenden aufgeführt:
Option
Beschreibung
System BIOS
(System-BIOS)
Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der BIOS-Einstellungen.
iDRAC Settings
(iDRAC-
Einstellungen)
Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der iDRAC-Einstellungen.
Das Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen ist eine Oberfläche für das Einrichten und Konfigurieren der iDRAC-
Parameter unter Verwendung von UEFI (Unified Extensible Firmware Interface (Vereinheitlichte erweiterbare
Firmware-Schnittstelle)). Mit dem Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen können verschiedene iDRAC-
Parameter aktiviert oder deaktiviert werden. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Dienstprogramms
finden Sie im
Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Benutzerhandbuch zum integrierten Dell
Remote Access Controller) unter
Dell.com/idracmanuals.
Device Settings
(Geräteeinstellung
en)
Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Geräteeinstellungen.
Zugehörige Konzepte
System-Setup-Programm
Zugehörige Tasks
Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
30
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen