Users Guide

Ein CMC-Nutzer, der keine Serveradministratorrechte aufweist, aber dasselbe Konto auf iDRAC besitzt, wird automatisch mit
einfacher Anmeldung bei iDRAC angemeldet. Sobald er sich auf der iDRAC-Site befindet, erhält dieser Nutzer die Berechtigungen, die
für das iDRAC-Konto erstellt wurden.
Ein CMC-Nutzer, der keine Serveradministratorrechte hat oder nicht dasselbe Konto auf iDRAC besitzt, wird NICHT automatisch mit
einfacher Anmeldung bei iDRAC angemeldet. Dieser Nutzer wird zur iDRAC-Anmeldeseite weitergeleitet, wenn auf iDRAC-GUI
starten geklickt wird.
ANMERKUNG: Die Bezeichnung „dasselbe Konto“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Nutzer denselben
Anmeldenamen mit einem übereinstimmenden Kennwort für CMC und für iDRAC besitzt. Der Nutzer, der denselben
Anmeldenamen ohne ein übereinstimmendes Kennwort hat, hat nicht dasselbe Konto.
ANMERKUNG: Nutzer werden eventuell aufgefordert, sich bei iDRAC anzumelden (siehe den dritten
Aufzählungspunkt unter den Richtlinien zur einfachen Anmeldung).
ANMERKUNG: Wenn iDRAC-Netzwerk-LAN deaktiviert ist (LAN aktiviert = Nein), ist einfache Anmeldung nicht
verfügbar.
Wenn Sie auf iDRAC-GUI starten klicken, wird in den folgenden Fällen möglicherweise eine Fehlerseite angezeigt:
Der Server wird aus dem Gehäuse entfernt,
die iDRAC IP-Adresse wird geändert,
die iDRAC Netzwerkverbindung hat ein Problem.
In MCM müssen beim Starten der iDRAC-Webschnittstelle über ein Mitgliedsgehäuse die Benutzeranmeldeinformationen des
Führungsgehäuses mit denen des Mitgliedergehäuses übereinstimmen. Andernfalls wird die aktuelle Mitgliedsgehäuse-Sitzung
abgebrochen und die Mitgliedsgehäuse-Anmeldeseite wird angezeigt.
Starten von iDRAC über die Serverstatusseite
So starten Sie die iDRAC-Verwaltungskonsole für einen individuellen Server:
1. Erweitern Sie im linken Fensterbereich Server-Übersicht. Es werden alle vier Server in der erweiterten Liste Server-Übersicht
angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Server, für den Sie die iDRAC-Webschnittstelle starten möchten.
3. Klicken Sie auf der Seite Serverstatus auf iDRAC-GUI starten.
Die iDRAC-Web-Schnittstelle wird angezeigt. Informationen zu den Feldbeschreibungen finden Sie in der Online-Hilfe zu CMC für Dell
PowerEdge FX2/FX2s.
Starten von iDRAC über die Serverstatusseite
Start der iDRAC-Verwaltungskonsole von der Seite Server-Status aus:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Server-Übersicht.
2. Klicken Sie auf der Seite Servers-Status auf iDRAC starten für den Server, für den Sie die iDRAC-Webschnittstelle starten wollen.
Starten der Remote-Konsole über die
Serverstatusseite
So starten Sie eine Remote-Konsole für einen individuellen Server:
1. Erweitern Sie im linken Fensterbereich Serverübersicht. Alle vier Server werden in der erweiterten Liste der Server angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Server, für den Sie die Remote-Konsole starten möchten.
3. Klicken sie auf der Seite Serverstatus auf Remote-Konsole starten.
ANMERKUNG:
Die Schaltfläche oder Verknüpfung Remote-Konsole starten ist nur aktiviert, wenn auf dem Server eine
Enterprise-Lizenz installiert ist.
102 Konfigurieren von Servern