Users Guide

4. Klicken Sie auf OK, um die Stromverwaltungsmaßnahme durchzuführen (z. B. den Server zurückzusetzen).
ANMERKUNG: Die modularen Blade-Server befinden sich während des CMC-Neustarts oder -Failover im
gedrosselten Zustand.
Stromsteuerungsvorgänge für ein E/A-Modul ausführen
Sie können im Remote-Zugriff ein E/A-Modul zurücksetzen oder einschalten.
ANMERKUNG: Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchzuführen, benötigen Sie Administratorrechte für die
Gehäusesteuerung.
Stromsteuerungsvorgänge auf EAM unter Verwendung der CMC-
Webschnittstelle ausführen
So führen Sie auf einem E/A-Modul Stromsteuerungsvorgänge aus:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > E/A-Modul-Übersicht > Strom.
2. Wählen Sie auf der Seite Stromsteuerung für EAM aus dem Drop-Down-Menü den Vorgang aus, den Sie ausführen möchten (Aus-
und einschalten).
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Energieverwaltungsmaßnahmen am EAM über RACADM durchführen
Um auf einem EAM Stromsteuerungsvorgänge unter Verwendung von RACADM auszuführen, öffnen Sie eine serielle, Telnet- oder SSH-
Textkonsole zum CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm chassisaction -m switch <action>
wobei <Maßnahme> den Vorgang anzeigt, den Sie ausführen möchten: Aus- und Einschalten.
Informationen über andere RACADM-Befehle finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Dell Chassis Management
Controller für PowerEdge FX2/FX2s. unter dell.com/support/manuals.
Konfigurieren des Schlitten-Netzschalters
Sie können den Schlitten-Netzschalter auf „deaktiviert“ konfigurieren, sodass es keine Auswirkung hat, wenn Sie den Schlitten-
Netzschalter drücken. Wechseln Sie zum Konfigurieren des Schlitten-Netzschalters zu Gehäuseübersicht > Server-Übersicht >
Strom > Steuerung.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie im Abschnitt Eigenschaften das Kontrollkästchen, um den Netzschalter zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
ANMERKUNG:
Diese Einstellung gilt nur für die im Gehäuse vorhandenen Multi-Knoten-Schlitten. Andere Schlitten sind
davon nicht betroffen.
Netzstromwiederherstellung
Falls die Netzstromversorgung eines Systems unterbrochen wird, wird das Gehäuse in den Stromzustand zurückversetzt, in dem es sich
vor dem Ausfall der Netzstromversorgung befand. Das Zurückversetzen in den vorherigen Stromzustand ist das Standardverhalten. Die
folgenden Faktoren können eine Unterbrechung verursachen:
Stromausfall
Trennen der Netzkabel von den Netzteileinheiten (PSUs)
Ausfall der Stromverteilungseinheit (PDU)
Wenn die Optionen Budget/Redundanzkonfiguration > Netzstromwiederherstellung deaktivieren ausgewählt sind, bleibt das
Gehäuse nach der Wiederherstellung der Netzstromversorgung ausgeschaltet.
Falls die Blade-Server nicht für das automatische Einschalten konfiguriert sind, müssen Sie sie manuell einschalten.
Energieverwaltung und -überwachung
157