Users Guide

Zeigt Abbildungen der Vorder- und Rückseite jedes Gehäuses an, wobei ein Satz für die Führung und ein Satz für jedes Mitglied
angezeigt wird.
Mögliche Beeinträchtigungen des Funktionszustands der Gruppenführung und der Gruppenmitglieder sind jeweils an der Komponente,
die entsprechende Symptome aufweist an roten bzw. gelben Overlays und einem X bzw. ! zu erkennen. Details sind unterhalb der
Gehäuseabbildung abzulesen, wenn Sie auf die Gehäuseabbildung oder Details klicken.
Es sind Schnellstart-Links zum Öffnen von Webseiten für Mitgliedsgehäuse oder Server verfügbar.
Für eine Gruppe sind ein Server und eine Eingabe-/Ausgabebestandsliste verfügbar.
Es ist eine Option verfügbar, um die Eigenschaften eines neuen Mitglieds mit den Eigenschaften des Führungsgehäuses zu
synchronisieren, wenn das neue Mitglied zur Gruppe hinzugefügt wird.
Eine Gehäuseguppe kann maximal 19 Mitglieder enthalten. Des Weiteren kann ein Führungs- bzw. ein Mitgliedsgehäuse nur Teil einer
Gruppe sein. Wenn diese bereits Teil einer Gruppe sind, können weder Führungs- noch Mitgliedsgehäuse einer weiteren Gruppe beitreten.
Gehäuse können aus einer Gruppe gelöscht werden und später zu einer anderen Gruppe hinzugefügt werden.
So legen Sie eine Gehäusgruppe unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle fest:
1. Melden Sie sich mit Gehäuseadministratorrechten am Führungsgehäuse an.
2. Klicken Sie auf Setup > Gruppenverwaltung.
3. Wählen Sie auf der Gehäusegruppen seite unter Rolle Führung. Es wird ein Feld zum Hinzufügen des Gruppennamens angezeigt.
4. Geben Sie den Gruppennamen im Feld Gruppenname ein und klicken Sie anschließend auf Anwenden.
ANMERKUNG: Für einen Domänennamen gelten die gleichen Regeln wie für den Gruppennamen.
Die Gehäusegruppe wechselt beim Erstellen der Gehäusegruppe automatisch zur Gehäusegruppen-Seite. Der linke Fensterbereich
zeigt die Gruppe über den Gruppennamen an und das Führungsgehäuse sowie die nicht bestückten Mitgliedergehäuse werden im
linken Fensterbereich angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn die Gehäusegruppe erstellt wurde, wird das Element Gehäuse-Übersicht in der Baumstruktur
durch den Namen des Führungsgehäuses ersetzt.
Hinzufügen von Mitgliedern zu einer Gehäusegruppe
Nach dem Einrichten der Gehäusegruppe fügen Sie Mitglieder zur Gruppe hinzu, indem Sie wie folgt vorgehen:
1. Melden Sie sich mit Gehäuseadministratorrechten am Führungsgehäuse an.
2. Wählen Sie in der Struktur das Führungsgehäuse aus.
3. Klicken Sie auf Setup > Gruppenverwaltung.
4. Geben Sie unter Gruppenverwaltung die IP-Adresse des Mitglieds, oder seinen DNS-Namen im Feld Hostname/IP-Adresse an.
ANMERKUNG:
Damit MCM richtig funktioniert, müssen Sie den Standard-HTTPS-Port (443) auf allen Mitgliedern
der Gruppe und dem Führungsgehäuse verwenden.
5. Geben Sie im Feld Benutzername einen Benutzernamen mit Gehäuseadministratorrechten für das Mitgliedsgehäuse an.
6. Geben Sie im Feld Kennwort das zugehörige Kennwort an.
7. Wählen Sie optional die Option Neues Mitglied mit den Eigenschaften des Führungsgehäuses synchronisieren aus, um die
Eigenschaften des Führungsgehäuses auf das Mitglied zu übertragen. Weitere Informationen über das Hinzufügen von Mitglieder zu
einer Gehäusegruppe finden Sie unter Synchronisieren eines neuen Mitglieds mit den Eigenschaften des Führungsgehäuses.
8. Klicken Sie auf Anwenden.
9. Um maximal 19 Mitglieder hinzuzufügen, schließen Sie die Tasks in Schritt 4 bis Schritt 8 ab. Die Gehäusenamen der neuen Mitglieder
werden im Dialogfeld Mitglieder angezeigt.
ANMERKUNG:
Die für ein Mitglied eingegebenen Anmeldeinformationen werden sicher an das Mitgliedsgehäuse
weitergegeben, um zwischen dem Mitglieds- und dem Führungsgehäuse eine Vertrauensstellung einzurichten. Die
Anmeldeinformationen werden auf keinem der Gehäuse dauerhaft gespeichert und nach dem anfänglichen Einrichten
der Vertrauensstellung nie wieder ausgetauscht.
Entfernen eines Mitglieds aus dem Führungsgehäuse
Sie können ein Mitglied aus der Gruppe des Führungsgehäuses entfernen. Entfernen eines Mitglieds:
1. Melden Sie sich mit Gehäuseadministratorrechten am Führungsgehäuse an.
72
Den CMC konfigurieren