Owners Manual

Wissenswertes zum System 19
Konfigurationsassistent
Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, werden sie zum Konfigurieren
der CMC-Netzwerkeinstellungen aufgefordert. Der Konfigurationsassistent
konfiguriert außerdem automatisch die interne iDRAC-Netzwerkschnittstelle
jedes Blades. Die iDRAC-IP-Adressen werden ausgehend von der CMC-IP-
Adresse hochgezählt.
ANMERKUNG: Nach dem Ausführen des Konfigurationsassistenten steht diese
Option in den LCD-Menüs nicht mehr zur Verfügung.
1
Wählen Sie aus den im Dialogfeld bereit gestellten Optionen die
gewünschte Sprache aus.
2
Starten Sie den Konfigurationsassistenten.
3
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des CMC-Moduls passend
für Ihre Netzwerkumgebung:
Netzwerkgeschwindigkeit
Duplexmodus
Netzwerkmodus (DHCP oder statisch)
Statische IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Werte (bei Auswahl
des statischen Netzwerkmodus)
DNS-Einstellungen
4
Konfigurieren Sie bei Bedarf die Netzwerkeinstellungen für die iDRAC-
Controller.
Nähere Informationen zum iDRAC finden Sie im
CMC User’s Guide
(CMC-Benutzerhandbuch).
ANMERKUNG: Der Konfigurationsassistent konfiguriert automatisch die
internen iDRAC-Netzwerkschnittstellen in jedem Blade, falls Sie sich nicht für
eine manuelle Konfiguration der iDRAC-Einstellungen entscheiden.
ANMERKUNG: Sie können mit dem LCD-Konfigurationsassistenten keine
statische IP-Adresse für die iDRAC-Schnittstelle festlegen. Wenn Sie eine
statische IP-Adresse einrichten möchten, benutzen Sie dazu entweder die
webbasierte CMC-Benutzerschnittstelle oder RACADM.
5
Überprüfen Sie die auf dem Bildschirm
Network Summary
(Netzwerkübersicht) angezeigten Einstellungen.