Owners Manual

204 Fehlerbehebung beim System
1
Lokalisieren Sie das fehlerhafte Netzteilmodul und überprüfen Sie die
Anzeigen. Siehe Abbildung 1-11. Die AC-Anzeige des Netzteils leuchtet
grün, wenn Wechselspannung anliegt. Die Fehleranzeige des Netzteils
leuchtet gelb, wenn das Netzteil defekt ist. Wenn keine der Anzeigen
leuchtet, stellen Sie sicher, dass vom Stromverteiler 208 V Wechsel-
spannung anliegt und dass das Netzstromkabel korrekt am Netzteilmodul
angeschlossen ist.
2
Installieren Sie ein neues Netzteil. Siehe „Installieren eines
Netzteilmoduls“ auf Seite 177.
ANMERKUNG: Warten Sie nach der Installation einige Sekunden, damit
das System das neue Netzteil erkennen und auf ordnungsgemäße Funktion
überprüfen kann. Die Gleichstromanzeige des Netzteils wechselt auf grün,
wenn es korrekt funktioniert. Siehe Abbildung 1-11.
3
Wenn an keinem der Netzteile eine Fehler-LED leuchtet und die Blades
sich nicht einschalten lassen, überprüfen Sie das LCD-Display oder den
CMC auf Statusmeldungen.
4
Wenn das Problem nicht behoben werden kann, finden Sie unter „Wie Sie
Hilfe bekommen“ auf Seite 237 Hinweise zum Anfordern von technischer
Unterstützung.
Fehlerbehebung bei Lüftermodulen
Problem
Ein Lüfter funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Abhilfe
HINWEIS: Die Lüftermodule sind hot-plug-fähig. Entfernen und ersetzen Sie bei
eingeschaltetem System jeweils nur ein Lüftermodul auf einmal. Wenn das System
über einen längeren Zeitraum ohne den vollständigen Satz von sechs Lüfter-
modulen betrieben wird, kann dies eine Überhitzung des Systems zur Folge haben.
1
Stellen Sie fest, welcher Lüfter defekt ist.
Jedes Lüftermodul verfügt über Anzeigen zur Identifizierung von defekten
Lüftern. Siehe Abbildung 1-12.
2
Entfernen Sie das Lüftermodul. Siehe „Entfernen eines Lüftermoduls“
auf Seite 177.