Owners Manual

Wissenswertes zum System 33
iKVM-Modul
Das optionale analoge iKVM-Switchmodul von Avocent bietet folgende
Merkmale:
Der (standardmäßig aktivierte) lokale iKVM-Zugang für ein Blade-Modul
kann per Fernverbindung über die iDRAC-Schnittstelle des Blades
deaktiviert werden.
ANMERKUNG: In der Vorgabeeinstellung (aktiviert) ist eine Konsolensitzung
für ein bestimmtes Blade-Modul sowohl über die iDRAC-Schnittstelle als auch
über das iKVM-Modul zugänglich. Das bedeutet, dass Benutzer, die über
iDRAC mit der Blade-Konsole verbunden sind, dieselbe Bildschirmdarstellung
sehen wie über das iKVM-Modul verbundene Benutzer und ebenso Befehle
eingeben können. Wenn dieser gemeinsame Zugriff nicht erwünscht ist,
kann der Zugriff über die iDRAC-Konsolenschnittstelle deaktiviert werden.
Folgende Anschlüsse sind verfügbar:
Ein VGA-Anschluss. Das iKVM-Modul unterstützt Bildschirm-
auflösungen von 640 x 480 bei 60 Hz bis 1280 x 1024 x 65 000 Farben
(non-interlaced) bei 75 Hz.
Zwei USB-Anschlüsse für Tastatur und Maus.
ANMERKUNG: Die USB-Anschlüsse des iKVM-Moduls sind nicht für
das Anschließen von Speichergeräten ausgelegt.
ACI-Port (RJ-45) zur Verbindung mit KVM-Switches von Dell und
Avocent (analog und KVM over IP) mit ARI-Ports.
ANMERKUNG: Obgleich der ACI-Port ein RJ-45 Anschluss mit Cat5- (oder
besserer) Verkabelung ist, handelt es sich nicht um einen Netzwerkanschluss.
Er dient nur zur Verbindung mit externen KVM-Switches mit ARI (Analog Rack
Interface)-Ports und bietet keine Unterstützung für natives KVM over IP.