Owners Manual

Inhalt 9
Maßnahmen bei Alarmmeldungen
der Systemverwaltung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse
. . . . . 201
Fehlerbehebung
bei einem beschädigten Gehäuse
. . . . . . . . . . . 202
Fehlerbehebung von Gehäusekomponenten
. . . . . . 203
Fehlerbehebung bei Netzteilmodulen
. . . . . . . 203
Fehlerbehebung bei Lüftermodulen
. . . . . . . . 204
Fehlerbehebung am CMC-Modul
. . . . . . . . . 205
Fehlerbehebung beim iKVM-Modul
. . . . . . . . 207
Fehlerbehebung
bei einem Netzwerkswitchmodul
. . . . . . . . . 208
Fehlerbehebung bei Bladekomponenten . . . . . . . . 209
Fehlerbehebung beim Bladespeicher
. . . . . . . 210
Fehlerbehebung bei Festplattenlaufwerken
. . . . 211
Fehlerbehebung bei Mikroprozessoren
. . . . . . 213
Fehlerbehebung bei der Bladeplatine
. . . . . . . 214
Fehlerbehebung bei der NVRAM-Pufferbatterie
. 215
6 Durchführen der Systemdiagnose . . . . 217
Diagnose mit Server Administrator . . . . . . . . . . . 217
Funktionen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . 217
Einsatz der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . 218
Ausführen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . 218
Von der Dienstprogrammpartition
. . . . . . . . . 218
Ausführen von einem USB-Flash-Laufwerk
. . . . 219