Users Guide

eine Partition auf einer vFlash-SD-Karte, auf die Sie im Remote-Zugriff eine ISO-Datei schreiben
können. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access
Controller (iDRAC) User’s Guide (Integrierter Dell Remote Access Controller (iDRAC) unter dell.com/
esmmanual.
6. Kann ich zur Verwendung bei der Betriebssysteminstallation meine eigenen Treiber hinzufügen?
Nein. Sie können keine eigenen Treiber zur Betriebssysteminstallation hinzufügen. Weitere
Informationen zum Aktualisieren der Treiber, die für die Betriebssysteminstallation verwendet
werden, finden Sie unter Plattformaktualisierung.
7. Kann ich die von einem bereits installierten Betriebssystem verwendeten Treiber über Lifecycle
Controller aktualisieren?
Nein. Lifecycle Controller stellt nur Treiber bereit, die für die Betriebssysteminstallation erforderlich
sind. Informationen zum Aktualisieren der Treiber, die von einem installierten Betriebssystem
verwendet werden, stehen in der Hilfedokumentation zu Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.
8. Kann ich meine eigenen Treiber und meine eigene Firmware zum Aktualisieren des Lifecycle
Controllers auf ein lokales USB-Laufwerk hinzufügen?
Nein. Es werden nur Treiber und Firmware unterstützt, die von der DVD Dell Server Updates
heruntergeladen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines lokalen USB-
Laufwerks.
9. Darf ich den Lifecycle Controller löschen?
Nein.
10. Kann ich während der Installation virtuelle Datenträger als Datenträgerquelle des Betriebssystems
verwenden?
Lesen Sie für weitere Informationen zu iDRAC das Benutzerhandbuch mit dem Titel Integrated Dell
Remote Access Controller User’s Guide (Integrierter Dell Remote Access Controller) auf dell.com/
esmmanuals.
11. Kann ich zur Aktualisierung des Repositorys ein virtuelles USB-Laufwerk verwenden?
Ja. Weitere Informationen zur Verwendung eines virtuellen USB-Laufwerks zum Aktualisieren des
Repositorys finden Sie im Benutzerhandbuch mit dem Titel Integrated Dell Remote Access
Controller (iDRAC) User’s Guide (Integrierter Dell Remote Access Controller) unter dell.com/
esmmanuals.
12. Was ist UEFI? Welcher UEFI-Version entspricht Lifecycle Controller?
Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist eine Spezifikation, die ein Modell für die Schnittstelle
zwischen den Betriebssystemen und der Firmware auf einem Server definiert. Die Schnittstelle
besteht aus Datentabellen mit Informationen zur Plattform sowie Start- und Laufzeit-Aufrufe, die
dem Betriebssystem und den Betriebssystem-Ladeprogrammen zur Verfügung stehen. Die
Schnittstelle bietet eine standardisierte Umgebung für das Starten von Betriebssystemen und
Ausführen von Anwendungen vor dem Start. Lifecycle Controller entspricht UEFI-Version 2.3.
Weitere Informationen finden Sie unter uefi.org.
13. Worin besteht innerhalb der Hardwarekonfiguration der Unterschied zwischen den
Konfigurationsassistenten und erweiterter Konfiguration?
Der Lifecycle Controller bietet zwei Möglichkeiten zum Konfigurieren der Hardware:
Konfigurationsassistenten und Erweiterte Konfiguration.
Konfigurationsassistenten führen Sie durch eine Tasksequenz zum Konfigurieren der Systemgeräte.
Zu den Konfigurationsassistenten zählen iDRAC, RAID, Systemdatum/-uhrzeit und physikalische
Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie unter System konfigurieren und Erweiterte Hardware-
Konfiguration.
116