Users Guide

Table Of Contents
Festplatte mit 12 Gbit/s unterstützt keine SAS 6ir RAID-Controller
Problem: Festplatte mit 12 Gbit/s unterstützt keine SAS 6ir RAID-Controller.
Auflösung:
Der Controller arbeitet wie vorgesehen.
SAS 6ir-Controller unterstützen Geschwindigkeiten von bis zu 3 Gbit/s.
Weitere Informationen erhalten Sie in der SAS 6ir-Produktdokumentation.
Festplattenlaufwerke können dem bestehenden RAID-10-Array nicht
hinzugefügt werden
Erstellen Sie ein neues RAID-1-Array oder RAID-50-Array und vergewissern Sie sich, dass das virtuelle Laufwerk den maximale
Partitionsspeicherplatz hat. Weitere Informationen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays finden Sie unter RAID configuration using
OpenManage Server Administrator (RAID-Konfiguration mit OpenManage Server Administrator), RAID configuration using Unified Server
Configurator (RAID-Konfiguration mit Unified Server Configurator) oder Configuring RAID by using Lifecycle Controller (Konfigurieren von
RAID mit dem Lifecycle Controller).
Weitere Informationen über die RAID-Konfiguration unter Verwendung von PERC finden Sie unter RAID configuration using PERC
(RAID-Konfiguration mit PERC).
Entladen der PERC-Batterie
Problem: Entladen der PERC-Batterie
Lösung: Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie das BIOS und die PERC-Firmware. Anhand der folgenden Schritte können das
BIOS und die PERC-Firmware aktualisiert werden:
Es gibt vier Methoden zum Aktualisieren des BIOS. Im Folgenden werden die Schritte für die vier Methoden erläutert:
Methode 1: Anweisungen für das Dell Aktualisierungspaket für UEFI
1. Laden Sie das BIOS-Aktualisierungspaket unter Dell.com/support herunter.
2. Wenn das Fenster „Export Compliance Disclaimer“ angezeigt wird, lesen Sie die Bedingungen und klicken Sie auf I agree, wenn Sie
diesen zustimmen.
3. Klicken Sie auf Save (Speichern), sobald das Fenster „File Download“ (Dateidownload) angezeigt wird, um die Datei auf der Festplatte
zu speichern.
4. Sie können das BIOS mithilfe eines startfähigen Mediums mit der UEFI-Shell, z. B. eines USB-Sticks, aktualisieren. Kopieren Sie die
Datei auf das startfähige Gerät mit der UEFI-Shell.
5. Starten Sie das System auf der UEFI-Shell unter Verwendung des startfähigen Geräts.
6. Führen Sie die ausführbare EFI-Datei unter der UEFI-Shell aus. Folgen Sie den Anweisungen der Flash-Utility.
Sie können diese ausführbare Datei auch direkt im BIOS Boot Manager ohne ein startfähiges Medium mit der UEFI-Shell laden:
1. Kopieren Sie die Datei auf ein USB-Gerät.
2. Schließen Sie das USB-Gerät an das System an und drücken Sie dann während des POST die Taste F11, um den BIOS Boot Manager
aufzurufen.
3. Navigieren Sie zum Menü „System Utilities“ (Systemdienstprogramme) und wählen Sie die Option „BIOS Update File Explorer“
(Datei-Explorer für BIOS-Aktualisierungen) aus.
4. Wählen Sie das USB-Gerät aus und navigieren Sie im Verzeichnis zur ausführbaren Datei (.efi).
5. Starten Sie die ausführbare Datei und befolgen Sie die Anweisungen in der Flash-Utility.
Methode 2: Anweisungen für das Dell Aktualisierungspaket für das Linux-DUP
1. Laden Sie das BIOS-Aktualisierungspaket unter Dell.com/support herunter.
2. Klicken Sie auf Save (Speichern), sobald das Fenster „File Download“ (Dateidownload) angezeigt wird, um die Datei auf der Festplatte
zu speichern.
3. Führen Sie über die Shell den Befehl „./[model]_BIOS_LX[revision].BIN--version“ aus und lesen Sie die
Versionshinweise.
4. Wenn im vorgenannten Schritt Dateien angezeigt werden, die für diese Aktualisierung erforderlich sind, laden Sie diese zuerst herunter
und installieren Sie sie, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
5. Installieren Sie vor der BIOS-Aktualisierung die erforderliche Embedded Systems Management-Firmware (Firmware für integrierte
Systemverwaltung).
58
Beheben von Hardwareproblemen