Users Guide

Probleme mit der Serververwaltungssoftware
Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zur Lösung von Softwareproblemen bei der Serververwaltung.
Themen:
Welche Typen von iDRAC-Lizenzen gibt es?
Aktivieren der Lizenz auf dem iDRAC
Kann ich ein Upgrade der iDRAC-Lizenz von Express auf Enterprise und von BMC auf Express durchführen?
Finden von fehlenden Lizenzen
Lizenzen über die iDRAC-Webschnittstelle exportieren
E-Mail-Warnmeldungen einrichten
Zeitzone des Systems ist nicht synchronisiert
Einrichten der Funktion „Auto Dedicated NIC“
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen mit dem Lifecycle Controller
Zuweisen von Hot Spares mit OMSA
Speichermedienfunktionszustand
Konfigurieren eines RAID mit dem Assistenten für die Betriebssystembereitstellung
Fremdtreiber auf physischen Laufwerken
Physisches Laufwerk wird als „Fremd“ gemeldet
Aktualisieren des BIOS auf PowerEdge-Servern der 13. Generation
Aktualisierung der Firmware nicht möglich
Dabei handelt es sich um die unterstützten Betriebssysteme auf Dell EMC PowerEdge-Servern
Partition kann nicht erstellt oder gefunden werden und Microsoft Windows Server 2012 kann nicht installiert werden
Unterstützung von JAVA in iDRAC
Festlegen von Sprache und Tastaturtyp
Warnmeldungsereignis-ID 2405
Installieren von Managed System-Software auf Microsoft Windows-Betriebssystemen
Installieren von Systemverwaltungssoftware unter Microsoft Windows Server und Microsoft Hyper-V Server
Installation der Systems Management-Software auf VMware ESXi
Prozessor-TEMP-Fehler
PowerEdge T130-, R230-, R330- und T330-Server melden möglicherweise einen kritischen Fehler während geplanter Warmneustarts
SSD wurde nicht erkannt
OpenManage Essentials erkennt den Server nicht
Verbindung zum iDRAC-Port über Switch nicht möglich
Lifecycle Controller erkennt USB im UEFI-Modus nicht
Anleitung für Remote Desktop Services
Welche Typen von iDRAC-Lizenzen gibt es?
Es stehen drei Typen von iDRAC-Lizenzen zur Auswahl:
Basic Management: Basic Management, früher BMC, war die Standardversion von iDRAC für Server der 11. Generation, und zwar für
die Serien 200 bis 500.
Express: iDRAC Express ist das Standardangebot im Rahmen der Basiskonfiguration für die 600-Serie und höhere Serien. Es ist weder
eine Lizenzinstallation, noch eine Sicherung noch eine Lizenzverwaltung erforderlich. Express bietet integrierte Tools, die Integration
von Konsolen sowie vereinfachten Remotezugriff.
Express für Blades: Bei Blade-Servern der 12. und 13. Generation gibt es die neue iDRAC-Version Express für Blades. Sie betet
zusätzlich zu den standardmäßigen Express-Angeboten eine virtuelle Konsolensitzung für einen einzelnen Benutzer und virtuelle
Datenträger.
Enterprise: Es gibt basierend auf dem Typ und der Dauer zwei Arten von Enterprise-Lizenzen.
Evaluierung: Diese Lizenz ist eine 30-tägige Testlizenz für bestimmte Funktionen. Sie kann auf jedem System verwendet werden.
5
102 Probleme mit der Serververwaltungssoftware