Users Guide

Info über diese Aufgabe
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein gesichertes virtuelles Laufwerk zu erstellen:
Schritte
1. Drücken Sie während des Hostsystemstarts Strg + R, wenn der BIOS-Bildschirm angezeigt wird.
Der Bildschirm Virtual Disk Management (Verwaltung virtueller Laufwerke) wird angezeigt. Sind mehrere Controller vorhanden, wird
der Bildschirm mit dem Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie einen Controller aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm
Virtual Disk Management (Verwaltung virtueller Laufwerke) für den ausgewählten Controller wird angezeigt.
2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten die Adapter der PERC-Reihe.
Beispiel: PERC H730P-Adapter oder Festplattengruppennummer.
3. Klicken Sie auf F2.
Eine Liste der verfügbaren Maßnahmen wird angezeigt.
4. Wählen Sie Create New VD (Neues virtuelles Laufwerk erstellen) aus und legen Sie die Option Secure VD (Gesichertes virtuelles
Laufwerk) als Yes (Ja) fest.
Nächste Schritte
ANMERKUNG:
Um andere als SED-Laufwerke auszuwählen oder zu konfigurieren, müssen Sie ein ungesichertes virtuelles Laufwerk erstellen. Sie
können ein solches Laufwerk selbst dann erstellen, wenn ein Sicherheitsschlüssel vorhanden ist. Legen Sie im Menü Create New VD
(Neues gesichertes virtuelles Laufwerk erstellen) die Option Secure VD (Gesichertes virtuelles Laufwerk) als No (Nein) fest.
Weitere Informationen zum Erstellen eines virtuellen Laufwerks finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell PowerEdge RAID Controller
(PERC) unter www.dell.com/storagecontrollermanuals.
Neu erstellen
Wählen Sie „Rebuild“ aus, um ein oder mehrere fehlerhafte physikalische Laufwerke neu zu erstellen.
Einige Einstellungen für die Controller-Konfiguration und die Einstellungen für virtuelle Laufwerke wirken sich auf die tatsächliche
Neuerstellungsrate aus. Dazu gehören die Einstellung für die Neuerstellungsrate, die Datenblockgröße des virtuellen Laufwerks, die
Leserichtlinie für das virtuelle Laufwerk, die Schreibrichtlinie für das virtuelle Laufwerk sowie die Auslastung des Speichersubsystems.
Weitere Informationen zur bestmöglichen Leistung des RAID-Controllers bei der Neuerstellung finden Sie in der Dokumentation unter
www.dell.com/storagecontrollermanuals.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Raten wurden während des Ausfalls eines einzigen Laufwerks ohne E/A gemessen. Die Raten
können je nach Typ, Geschwindigkeit und Anzahl der im Array vorhandenen Festplatten variieren. Sie hängen auch vom verwendeten
Controller-Modell und der verwendeten Gehäusekonfiguration ab.
Tabelle 17. Geschätzte Neuerstellungsrate
RAID-Level Anzahl der Festplatten 12 GBit/s-SAS-Festplatte
mit 7.200 U/min
6 GBit/s-SAS-Festplatte mit
15.000 U/min
RAID 1 2 320 GB/h 500 GB/h
RAID-5 6 310 GB/h 480 GB/h
RAID-10 6 320 GB/h 500 GB/h
RAID-5 24 160 GB/h 240 GB/h
RAID-10 24 380 GB/h 500 GB/h
Durchführen eines Rebuilds der physischen Laufwerke nach dem gleichzeitigen Ausfall
mehrerer Laufwerke
Info über diese Aufgabe
Wenn in einem einzigen Array bei mehreren physischen Laufwerken Fehler auftreten, weist dies in der Regel auf defekte Kabel oder
Anschlüsse hin und kann Datenverlust nach sich ziehen. Sollten mehrere physische Laufwerke gleichzeitig ausfallen, können Sie das
virtuelle Laufwerk wiederherstellen.
72
Beheben von Hardwareproblemen