Setup Guide

Betrieb über Remote Services
Wenn Sie Lifecycle Controller-Remote-Dienste verwenden, können Sie die folgenden Vorgänge ausführen:
Bereitstellen und Konfigurieren
Überwachung
Wartung
Erstellen und Planen von Jobs
Themen:
Bereitstellung und Konfiguration
Überwachung
Wartung
Bereitstellung und Konfiguration
Durch die Anwendung verschiedener Lifecycle Controller-Remote Services-Funktionen können Sie während des Lebenszyklus eines
Systems verschiedene Konfigurationen darauf ausführen. Sie können bestimmte Vorgänge wie z. B. BIOS-, iDRAC-, RAID-, FC-HBA-, NIC-
Konfigurationen sowie Betriebssystembereitstellungen auf dem System durchführen.
Überwachung
Durch die Anwendung verschiedener Lifecycle Controller-Remote Services-Funktionen können Sie Systeme während des gesamten
Lebenszyklus verwalten. Zu den Funktionen, mit denen Sie das System überwachen können, zählen die Bestandsaufnahme aktueller
Hardware und werkseitig versendeter Hardware, das Lebenszyklusprotokoll, das Systemereignisprotokoll und die Firmware-
Bestandsaufnahme.
Wartung
Durch die Anwendung verschiedener Lifecycle Controller-Remote Services-Funktionen können Sie den Zustand eines Systems während
des gesamten Lebenszyklus verwalten. Sie können Funktionen wie z. B. Remote-Firmwareverwaltung, Teileaustausch, Serverprofilimport
oder -export und Serverbereitstellung nutzen, um ein System zu verwalten.
2
8 Betrieb über Remote Services