Users Guide

Table Of Contents
2. Geben Sie die Anzahl Bits für den Schlüssel ein. Die Anzahl an Bits muss zwischen 2048 und 4096 Bits sein.
3. Klicken Sie auf Generieren und bewegen Sie die Maus gemäß Anleitung im Fenster.
Die Schlüssel wurden erstellt.
4. Sie können das Schlüsselanmerkungsfeld ändern.
5. Geben Sie eine Passphrase zur Sicherung des Schlüssels ein.
6. Speichern Sie den öffentlichen und den privaten Schlüssel.
Generieren öffentlicher Schlüssel für Linux
Um die Anwendung ssh-keygen für die Erstellung des Basisschlüssels zu verwenden, öffnen Sie ein Terminalfenster, und geben Sie an der
Shell-Eingabeaufforderung den Befehl ssh-keygen –t rsa –b 2048 –C testing ein,
wobei:
-t ist rsa.
–b die Bit-Verschlüsselungsgröße zwischen 2048 und 4096 angibt.
–C das Ändern der Anmerkung des öffentlichen Schlüssels ermöglicht und optional ist.
ANMERKUNG: Bei den Optionen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Folgen Sie den Anweisungen. Laden Sie die öffentliche Datei nach der Ausführung des Befehls hoch.
VORSICHT: Schlüssel, die über die Linux Management Station über den Befehl „ssh-keygen“ generiert werden,
liegen im Nicht-4716-Format vor. Konvertieren Sie diese Schlüssel über den Befehl ssh-keygen -e -f /root/.ssh/
id_rsa.pub > std_rsa.pub in das 4716-Format. Nehmen Sie keine Änderungen an den Berechtigungen für diese
Schlüsseldatei vor. Die Konvertierung muss über Standardberechtigungen erfolgen.
ANMERKUNG: iDRAC unterstützt nicht die ssh-agent-Weiterleitung von Schlüsseln.
SSH-Schlüssel hochladen
Sie können bis zu 4 öffentliche Schlüssel pro Benutzer hochladen, die über eine SSH-Schnittstelle verwendet werden können. Stellen Sie
sicher, dass Sie sich vor dem Hinzufügen öffentlicher Schlüssel unbedingt die Schlüssel ansehen, ob sie bereits eingerichtet sind, sodass
kein Schlüssel versehentlich überschrieben wird.
Beim Hinzufügen neuer öffentlicher Schlüssel müssen Sie sicherstellen, dass bestehende Schlüssel nicht den Index belegen, zu dem der
neue Schlüssel hinzugefügt werden soll. Der iDRAC prüft nicht, ob vorherige Schlüssel gelöscht wurden, bevor neue Schlüssel hinzugefügt
werden. Wenn ein neuer Schlüssel hinzugefügt wird, kann dieser nicht verwendet werden, wenn die SSH-Schnittstelle aktiviert ist.
SSH-Schlüssel über die Web-Schnittstelle hochladen
So laden Sie SSH-Schlüssel hoch:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > iDRAC-Einstellungen > Netzwerk > Benutzerauthentifizierung >
Lokale Benutzer.
Die Seite Benutzer wird angezeigt.
2. In der Spalte Benutzer-ID klicken Sie auf eine Benutzer-ID-Nummer.
Die Seite Benutzer-Hauptmenü wird angezeigt.
3. Wählen Sie unter SSH-Schlüsselkonfigurationen SSH-Schlüssel hochladen aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Daraufhin wird die Seite SSH-Schlüssel hochladen angezeigt.
4. Laden Sie die SSH-Schlüssel über eines der folgenden Verfahren hoch:
Schlüsseldatei hochladen
Inhalte der Schlüsseldatei in das Textfeld kopieren
Weitere Informationen finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
5. Klicken Sie auf Anwenden.
132
Einrichten der iDRAC-Kommunikation