Users Guide

Table Of Contents
Die Seite Active Directory-Konfiguration und Verwaltung wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Active Directory konfigurieren.
Die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung Schritt 1 von 4 wird angezeigt.
4. Aktivieren Sie optional die Zertifikatüberprüfung, und laden Sie das durch die Zertifizierungsstelle signierte digitale Zertifikat hoch,
das im Rahmen der Initiierung von SSL-Verbindungen bei der Kommunikation mit dem Active Directory (AD)-Server verwendet wird.
Aus diesem Grund müssen die Domänen-Controller und die FQDN des globalen Katalogs angegeben werden. Dies folgt im nächsten
Schritt. Folglich sollte die DNS in den Netzwerkeinstellungen ordnungsgemäß konfiguriert werden.
5. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung Schritt 2 von 4 wird angezeigt.
6. Aktivieren Sie Active Directory, und geben Sie die Standortinformationen zu den Active Directory-Servern und -Benutzerkonten an.
Geben Sie außerdem an, wie lange iDRAC bei der Anmeldung bei iDRAC auf Antworten von Active Directory warten muss.
ANMERKUNG: Wenn die Zertifikatvalidierung aktiviert ist, geben Sie die Adressen des Domain Controller Servers und die FQDN
des globalen Katalogs an. Stellen Sie sicher, dass DNS unterÜbersicht > iDRAC-Einstellungen > Netzwerk ordnungsgemäß
konfiguriert ist.
7. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung Schritt 3 von 4 wird angezeigt.
8. Wählen Sie Standardschema aus, und klicken Sie auf „Weiter“.
Die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung Schritt 4a von 4 wird angezeigt.
9. Geben Sie den Standort der globalen Katalogservers für Active Directory an, und geben Sie außerdem die Berechtigungsgruppen an,
die für die Autorisierung von Benutzern verwendet werden.
10. Klicken Sie auf eine Rollengruppe, um die Steuerungsauthentifizierungsrichtlinie für Benutzer unter dem Standardschemacode zu
konfigurieren.
Die Seite Active Directory-Konfiguration und -Verwaltung Schritt 4b von 4 wird angezeigt.
11. Geben Sie die Berechtigungen an, und klicken Sie auf Anwenden.
Die Einstellungen werden angewendet, und die Seite Active Directory – Konfiguration und Verwaltung – Schritt 4a von 4 wird
angezeigt.
12. Klicken Sie auf Fertigstellen. Daraufhin werden die Active Directory-Einstellungen für das Standardschema konfiguriert.
Konfiguration des Active Directory mit Standardschema unter Verwendung von
RACADM
1. Verwenden Sie die folgenden Befehle:
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.Enable 1
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.Schema 2
racadm set iDRAC.ADGroup.Name <common name of the role group>
racadm set iDRAC.ADGroup.Domain <fully qualified domain name>
racadm set iDRAC.ADGroup.Privilege <Bit-mask value for specific RoleGroup permissions>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.DomainController1 <fully qualified domain name or IP
address of the domain controller>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.DomainController2 <fully qualified domain name or IP
address of the domain controller>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.DomainController3 <fully qualified domain name or IP
address of the domain controller>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.GlobalCatalog1 <fully qualified domain name or IP address
of the domain controller>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.GlobalCatalog2 <fully qualified domain name or IP address
of the domain controller>
racadm set iDRAC.ActiveDirectory.GlobalCatalog3 <fully qualified domain name or IP address
of the domain controller>
Geben Sie unbedingt den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) des Domänencontrollers ein, nicht den FQDN der
Domäne selbst. Geben Sie z. B. servername.dell.com statt dell.com ein.
Informationen zu Bitmaskenwerten für spezifische Rollengruppenberechtigungen finden Sie unter
Standardeinstellungsberechtigungen der Rollengruppe auf Seite 141.
Sie müssen mindestens eine der drei Domänencontrolleradressen angeben. iDRAC versucht solange, nacheinander mit jeder der
konfigurierten Adressen eine Verbindung herzustellen, bis eine Verbindung erfolgreich hergestellt ist. Mit Standardschema sind dies
die Adressen der Domänencontroller, auf denen sich die Benutzerkonten und Rollengruppen befinden.
Benutzerkonten und Berechtigungen konfigurieren
143