Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 30. Unterstützte Karten für die E/A-Identitätsoptimierung (fortgesetzt)
Hersteller Typ
x520 PCIe 10 GB
i350 PCIe 1 GB
x540+i350 rNDC 10 GB + 1 GB
i350 rNDC 1 GB
x520 bNDC 10 GB
40G 2P XL710 QSFP+ rNDC
Mellanox
ConnectX-3 10G
ConnectX-3 40G
ConnectX-3 10G
ConnectX-3 Pro 10G
ConnectX-3 Pro 40G
ConnectX-3 Pro 10G
QLogic
QME2662 Mezz FC16
QLE2660 PCIe FC16
QLE2662 PCIe FC16
Emulex
LPM16002 Mezz FC16
LPe16000 PCIe FC16
LPe16002 PCIe FC16
LPM16002 Mezz FC16
LPM15002
LPe15000
LPe15002
OCm14104B-UX-D
OCm14102B-U4-D
OCm14102B-U5-D
OCe14102B-UX-D
OCm14104B-UX-D
OCm14102B-U4-D
OCm14102B-U5-D
OCe14102B-UX-D
OCm14104-UX-T rNDC 10 GB
OCm14102-U2-D bNDC 10 GB
OCm14102-U3-D Mezz 10 GB
OCe14102-UX-D PCIe 10 GB
Unterstützte NIC-Firmware-Versionen für die E/A-
Identitätsoptimierung
In der 13. Generation der Dell PowerEdge-Server ist die erforderliche NIC-Firmware standardmäßig verfügbar.
Die folgende Tabelle zeigt die NIC-Firmware-Versionen, die die E/A-Identitätsoptimierungsfunktion unterstützen.
Virtuelle oder Flex-Adresse und Beständigkeitsrichtlinien-Verhalten,
wenn iDRAC auf FlexAddress-Modus oder Konsolenmodus eingestellt
ist
Die folgende Tabelle beschreibt die Konfiguration der virtuellen Adressverwaltung (VAM) und das Beständigkeitsrichtlinien-Verhalten in
Abhängigkeit vom Status der Flex Address-Funktion im CMC, dem in iDRAC eingestellten Modus, des E/A-Identitätsfunktionsstatus in
iDRAC und der XML-Konfiguration.
190
Durchführen einer Bestandsaufnahme, Überwachung und Konfiguration von Netzwerkgeräten