Users Guide

Table Of Contents
2. Klicken Sie auf Virtuelle Konsole starten.
Der Virtuelle Konsole-Viewer wird gestartet.
ANMERKUNG: Unter Linux ist Java der Standard-Plug-In-Typ für den Zugriff auf die virtuelle Konsole. Öffnen Sie unter
Windows die Datei .jnlp, um die virtuelle Konsole mithilfe von Java zu starten.
3. Klicken Sie auf Virtueller Datenträger > Virtuellen Datenträger verbinden.
Die Sitzung des virtuellen Datenträgers wird hergestellt, und das Menü Virtueller Datenträger zeigt die Liste der für die Zuordnung
verfügbaren Geräte an.
ANMERKUNG: Das Fenster Virtuelle Konsole-Viewer muss während des Zugriffs auf den virtuellen Datenträger aktiviert
bleiben.
Zugehörige Konzepte
Web-Browser für die Verwendung der virtuellen Konsole konfigurieren auf Seite 61
Virtuellen Datenträger konfigurieren auf Seite 252
Deaktivieren von Warnmeldungen beim Starten der Virtuellen Konsole oder Virtueller Datenträger mit dem Java- oder ActiveX-Plug-In auf
Seite 245
Virtuelle Datenträger ohne virtuelle Konsole starten
Bevor Sie bei deaktivierter virtueller Konsole den virtuellen Datenträger starten, müssen Sie Folgenden sicherstellen:
Der virtuelle Datenträger befindet sich im Status Verbunden.
Das System ist so konfiguriert, dass leere Laufwerke eingeblendet werden. Gehen Sie dazu im Windows Explorer zu Ordneroptionen,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Leere Laufwerke im Ordner „Computer“ ausblenden, und klicken Sie auf OK.
So starten Sie den virtuellen Datenträger bei deaktivierter virtueller Konsole:
1. Wechseln Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > Server > Virtuelle Konsole.
Daraufhin wird die Seite Virtuelle Konsole angezeigt.
2. Klicken Sie auf Virtuelle Konsole starten.
Die folgende Meldung wird angezeigt:
Virtual Console has been disabled. Do you want to continue using Virtual Media redirection?
3. Klicken Sie auf OK.
Daraufhin wird das Fenster Virtuelle Datenträger angezeigt.
4. Klicken Sie im Menü Virtuelle Datenträger auf CD/DVD zuordnen oder auf Wechseldatenträger zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Virtuelles Laufwerk zuordnen.
ANMERKUNG:
Die Laufwerkbuchstaben der virtuellen Komponente auf dem verwalteten System entsprechen nicht den
Buchstaben des physikalischen Laufwerks auf der Management Station.
ANMERKUNG: Der virtuelle Datenträger funktioniert u. U. nicht ordnungsgemäß auf Clients des Windows-Betriebssystems, die
mit Internet Explorer Enhanced Security konfiguriert wurden. Um dieses Problem zu lösen, schlagen Sie in der Dokumentation
zum Microsoft-Betriebssystem nach oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
ANMERKUNG: Das HTML5-Plugin wird nicht für eigenständige virtuelle Datenträger unterstützt.
Zugehörige Konzepte
Virtuellen Datenträger konfigurieren auf Seite 252
Deaktivieren von Warnmeldungen beim Starten der Virtuellen Konsole oder Virtueller Datenträger mit dem Java- oder ActiveX-Plug-In auf
Seite 245
Images von virtuellen Datenträgern hinzufügen
Sie können ein Datenträger-Abbild des Remote-Ordners erstellen und dieses als USB-angeschlossenes Gerät zum Server-Betriebssystem
bereitstellen. So fügen Sie virtuelle Datenträger-Abbilder hinzu:
1. Klicken Sie auf Virtueller Datenträger > Abbild erstellen....
254
Virtuelle Datenträger verwalten