Users Guide

Table Of Contents
VMCLI-Syntax
Die VMCLI-Schnittstelle ist auf Windows- und Linux-Systemen identisch. Die VMCLI-Syntax lautet:
VMCLI [parameter] [operating_system_shell_options]
Beispiel: vmcli -r iDRAC-IP-address:iDRAC-SSL-port
Der Parameter aktiviert VMCLI für den Verbindungsaufbau zum angegebenen Server, für den Zugriff auf iDRAC und für die Zuordnung
zum angegebenen virtuellen Datenträger.
ANMERKUNG: Bei der Eingabe der VMCLI-Syntax müssen Sie auf die Groß- und Kleinschreibung achten.
Zur Gewährleistung der Sicherheit wird empfohlen, die folgenden VMCLI-Parameter zu verwenden:
vmcli -i – Aktiviert ein interaktives Verfahren für den Start von VMCLI. Mit diesem Verfahren ist sichergestellt, dass
Benutzername und Kennwort nicht angezeigt werden, wenn Prozesse von anderen Benutzern überprüft werden.
vmcli -r <iDRAC-IP-address[:iDRAC-SSL-port]> -S -u <iDRAC-user-name> -p <iDRAC-user-password> -c
{< device-name > | < image-file >} – Zeigt an, ob das iDRAC-Zertifizierungsstellenzertifikat gültig ist. Wenn das Zertifikat
nicht gültig ist, wird bei Ausführung dieses Befehls eine Warnmeldung angezeigt. Der Befehl wird jedoch erfolgreich ausgeführt,
und die VMCLI-Sitzung wird aufgebaut. Weitere Informationen zu VMCLI-Parametern finden Sie in der VMCLI-Hilfe oder auf den
entsprechenden Seiten im VMCLI-Benutzerhandbuch.
Zugehörige Konzepte
VMCLI-Befehle für den Zugriff auf virtuelle Datenträger auf Seite 260
VMCLI: Betriebssystem-Shell-Optionen auf Seite 261
VMCLI-Befehle für den Zugriff auf virtuelle Datenträger
Die folgende Tabelle enthält die VMCLI-Befehle, die für den Zugriff auf verschiedene virtuelle Datenträger erforderlich sind.
Tabelle 42. VMCLI-Befehle
Virtueller Datenträger Befehl
Diskettenlaufwerk
vmcli -r [RAC IP or hostname] -u [iDRAC user
name] -p [iDRAC user password] -f [device
name]
Startfähiges Floppy- oder USB-Schlüssel-Image
vmcli -r [iDRAC IP address] [iDRAC user
name]
-p [iDRAC password] -f [floppy.img]
CD-Laufwerk über die Option „-f“
vmcli -r [iDRAC IP address] -u [iDRAC user
name]
-p [iDRAC password] -f [device name]|[image
file]-f [cdrom - dev
]
Startfähiges CD/DVD-Image
vmcli -r [iDRAC IP address] -u [iDRAC user
name]
-p [iDRAC password] -c [DVD.img]
Wenn die Datei nicht schreibgeschützt ist, kann der virtuelle Datenträger in die Imagedatei schreiben. So stellen Sie sicher, dass der
virtuelle Datenträger nicht auf den Datenträger schreibt:
Konfigurieren Sie das Betriebssystem so, dass eine Disketten-Imagedatei, die nicht überschrieben werden darf, mit einem
Schreibschutz versehen wird.
Verwenden Sie Schreibschutzfunktion auf dem Gerät.
Beim Virtualisieren von schreibgeschützten Imagedateien können sich mehrere Sitzungen dieselben Imagedatenträger teilen.
260
VMCLI-Dienstprogramm installieren und verwenden