Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 2. Schnittstellen und Protokoll für den Zugriff auf iDRAC (fortgesetzt)
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
DMTF-Website – dmtf.org/standards/profiles/
iDRAC-Schnittstelleninformationen
Die folgenden Schnittstellen sind erforderlich, um auf iDRAC im Remote-Zugriff durch Firewalls zugreifen zu können. Dies sind die
standardmäßigen Schnittstellen, durch die iDRAC auf Verbindungen hört. Optional können Sie die meisten Schnittstellen ändern.
Informationen dazu finden Sie unter Dienste konfigurieren.
Tabelle 3. Schnittstellen, auf die iDRAC für Verbindungen wartet
Portnu
mmer Typ Funktion
Konfigurierb
are
Schnittstelle
Maximale Verschlüsselungsstufe
22 TCP SSH Ja 256-Bit SSL
23 TCP TELNET Ja Keine
80 TCP HTTP Ja Keine
161 UDP SNMP-Agent Ja Keine
443 TCP HTTPS Ja 256-Bit SSL
623 UDP RMCP/RMCP+ Nein 128 Bit SSL
5900 TCP Umleitung von Tastatur und Maus für die virtuelle
Konsole, für virtuelle Datenträger, für virtuelle
Ordner und die Remote-Dateifreigabe
Ja 128 Bit SSL
5901 TCP VNC Ja 128 Bit SSL
ANMERKUNG: Port 5901 wird geöffnet, wenn die VNC-Funktion aktiviert ist.
Die folgende Tabelle listet die Schnittstellen auf, die iDRAC als Client verwendet.
Tabelle 4. Schnittstellen, die iDRAC als Client verwendet
Portnumm
er
Typ Funktion Konfigurierbare
Schnittstelle
Maximale Verschlüsselungsstufe
25 TCP SMTP Ja Keine
53 UDP DNS Nein Keine
68 UDP DHCP-zugewiesene IP-Adresse Nein Keine
69 TFTP TFTP Nein Keine
123 UDP Network Time Protocol (NTP) Nein Keine
162 UDP SNMP-Trap Ja Keine
445 TCP Common Internet File System (CIFS) Nein Keine
636 TCP LDAP über SSL (LDAPS) Nein 256-Bit SSL
2049 TCP Network File System (NFS) Nein Keine
3269 TCP LDAPS für globalen Katalog (GC) Nein 256-Bit SSL
5353 UDP mDNS Nein Keine
514 UDP Remote-Syslog Ja Keine
Übersicht 27