Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 11. Betriebssystem-zu-iDRAC-Passthrough mithilfe von LOM
Kategorie Hersteller Typ
NDC Broadcom
5720 QP rNDC 1G BASE-T
57810S DP bNDC KR
57800S QP rNDC (10G BASE-T + 1G BASE-T)
57800S QP rNDC (10G SFP+ + 1G BASE-T)
57840 4x10G KR
57840 rNDC
Intel
i540 QP rNDC (10G BASE-T + 1G BASE-T)
i350 QP rNDC 1G BASE-T
x520/i350 rNDC 1GB
QLogic QMD8262 Blade NDC
Integrierte LOM-Karten unterstützen ebenfalls die Betriebssystem-zu-iDRAC-Passthrough-Funktion.
Die folgenden Karten unterstützen nicht die Funktion von Betriebssystem zu iDRAC-Passthrough:
Intel 10 GB NDC.
Intel rNDC (Elk Flat rNDC) mit zwei Controllern – 10G-Controller unterstützen diese Funktion nicht.
Qlogic bNDC
PCIe, Mezzanine, Netzwerk-Schnittstellenkarten.
Unterstützte Betriebssysteme für USB-NIC
Die unterstützten Betriebssysteme für USB-NIC sind:
Windows Server 2008 R2 mit SP1
Windows Server 2008 SP2 (64-Bit)
Windows Server 2012
Windows Server 2012 R2
SUSE Linux Enterprise Server 10 SP4 (64-Bit)
SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 (64-Bit)
SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4
RHEL 5.9 (32-Bit und 64-Bit)
RHEL 6.4
RHEL 6.7
vSphere v5.0 U2 ESXi
vSphere v5.1 U3
vSphere 5.1 U1 ESXi
vSphere v5.5 ESXi
vSphere v5.5 U3
vSphere 6.0
vSphere 6.0 U1
CentOS 6.5
CentOS 7.0
Ubuntu 14.04.1 LTS
Ubuntu 12.04.04 LTS
Debian 7.6 (Wheezy)
Debian 8.0
Auf Servern mit Windows 2008 SP2 (64 Bit) wird das virtuelle iDRAC-CD-USB-Gerät nicht automatisch erkannt (oder aktiviert). Sie
müssen es manuell aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter den von Microsoft vorgeschlagenen Schritten zur manuellen
Aktualisierung des RNDIS-Treibers (Remote Network Driver Interface Specification) für dieses Gerät.
Für Linux-Betriebssysteme müssen Sie vor dem Aktivieren der USB-NIC die USB-NIC als DHCP auf dem Host-Betriebssystem
konfigurieren.
Wenn das Betriebssystem auf dem Host SUSE Linux Enterprise Server 11, CentOS 6.5, CentOS 7.0, Ubuntu 14.04.1 LTS oder Ubuntu
12.04.4 LTS ist, müssen Sie nach dem Aktivieren der USB-NIC in iDRAC den DHCP-Client auf dem Hostbetriebssystem manuell aktivieren.
96
iDRAC konfigurieren